AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Komma/Punkt Dezimalseperator

Ein Thema von DoktorD · begonnen am 20. Okt 2006 · letzter Beitrag vom 21. Okt 2006
Antwort Antwort
Seite 3 von 3     123   
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#21

Re: Komma/Punkt Dezimalseperator

  Alt 20. Okt 2006, 20:42
Ich lasse mich scheiden.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#22

Re: Komma/Punkt Dezimalseperator

  Alt 20. Okt 2006, 21:05
Zitat von Luckie:
Ich lasse mich scheiden.
Es ist entsetzlich.

Bin von 2 Nachkommastellen (bzw. fester Anzahl) ausgegangen (siehe Bsp. 1,50). Wenn dem so ist, dann ist alles andere IMHO unnötig kompliziert und wohl auch windowsspezifisch. Falls nicht, dann wäre der Vorschlag tatsächlich zu einfach. Dann gäbe es aber eventuell auch noch eine weitere Fehlerquelle : 0,123456 und 123456E-6 sind dieselben Zahlen, oder ? Dann hätte man neben der ,. Geschichte auch noch das E und - für passendes real umzuwandeln. Na dann gute Nacht.

Wie wäre es denn, selbst in diesem Fall bei Integer zu bleiben ? 2mal Ini.ReadInteger, was solls. Eine Ini-Zeile für Basis und eben noch eine für Exponent. Daraus errechne ich mir eine real-Variable die dann verwendet wird. Zeige ich sie an, dann so, wie Windows sie eben anzeigt. 8) Auch dann gäbs keinen Ärger mit Ländereinstellungen. Bei einem solchen Szenario (unbekannte Zahlengenauigkeit) kommen mir allerdings Bedenken, ob eine INI - Datei überhaupt der richtige Weg für so was ist.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.851 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#23

Re: Komma/Punkt Dezimalseperator

  Alt 20. Okt 2006, 21:23
Was ist dem am Setzen des Dezimalseparators so kompliziert?
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#24

Re: Komma/Punkt Dezimalseperator

  Alt 20. Okt 2006, 21:28
Weil möglichst komplizierte Fälle ins Spiel kamen. Von mir zuletzt die Zahl hier :

Zitat von Hansa:
123456E-6
Siehst Du da einen Decimalseparator ?
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.851 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#25

Re: Komma/Punkt Dezimalseperator

  Alt 20. Okt 2006, 21:36
Nein aber damit hat Delphi trotzdem kein Problem!
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#26

Re: Komma/Punkt Dezimalseperator

  Alt 20. Okt 2006, 23:51
Mir fällt auf Anhieb die Funktion nicht ein, die die Exponential-Schreibweise konvertiert in ein XX,YY usw. Format. Wenn es die aber gibt, dann ist die Frage ja wohl vollständig gelöst. Deshalb bitte hier mal posten.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.851 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#27

Re: Komma/Punkt Dezimalseperator

  Alt 21. Okt 2006, 07:51
Na StrToFloat oder besser TryStrToFloat
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von OldGrumpy
OldGrumpy

Registriert seit: 28. Sep 2006
Ort: Sandhausen
941 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#28

Re: Komma/Punkt Dezimalseperator

  Alt 21. Okt 2006, 14:19
@Hansa: Mal ganz einfaches Beispiel: Nen Taschenrechner, dem Du die Zahlen eingibst.

Du gibst ein: 1.500,267 und meinst damit Eintausendfünfhundertkommazwosechssieben.

Ein Amerikaner tippt die gleiche Zahl als 1,500.267 ein.

Und was machste nu um die Zahl aus dem Editfeld (die dann ja als String vorliegt) in eine Zahl zu konvertieren?
Dumm aus der Wäsche schauen Bzw. Dein Programm wandelt falsch oder wirft Fehler. Ich kann echt nicht verstehen, wie man sich gegen zwei zusätzliche Zeilen Code und vier zusätzliche Zeichen pro Aufruf sperren kann, mit dem Argument "überflüssiger Aufwand". Mit der Einstellung wirst Du nicht sehr weit kommen Spätestens wenn Du mal ein Programm schreibst, das nicht nur auf deutschen Rechnern laufen soll, wirst Du Dich echt noch umgucken. Und sowas passiert schneller als man denkt

Aber mach ruhig so weiter, Leute wie Du sichern meinen Lebensabend, insofern schonmal ein herzliches Danke
"Tja ja, das Ausrufezeichen... Der virtuelle Spoiler des 21. Jahrhunderts, der Breitreifen für die Datenautobahn, die k3wle Sonnenbrille fürs Usenet. " (Henning Richter)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 3     123   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz