AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Ständiges Parsen und Schreiben pumpt Arbeitsspeicher voll
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ständiges Parsen und Schreiben pumpt Arbeitsspeicher voll

Ein Thema von torud · begonnen am 21. Okt 2006 · letzter Beitrag vom 21. Okt 2006
 
torud

Registriert seit: 26. Jul 2002
Ort: Sachsen
1.198 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#6

Re: Ständiges Parsen und Schreiben pumpt Arbeitsspeicher vol

  Alt 21. Okt 2006, 12:45
Also ich weiss, dass ihr mich sicher dafür in der Luft zerreissen werdet, aber in fast allen grossen Routinen habe ich vergessen die Stringlisten wieder freizugeben. Dies habe ich nun abgestellt.

Das Ergebnis ist, dass sich das Tool nun so zwischen 10 und 20 MB im Verbrauch von Arbeitsspeicher bewegt. Ich denke, dass das eigentlich ok ist. Grundsätzlich würde mich noch interessieren warum die Listen nicht beim Beenden der Proceduren vom Programm automatisch freigegeben werden und wenn Sie denn noch existent bleiben, warum dann beim nächsten Aufruf der Procedure wieder eine gleiche Liste mit gleichem Namen erstellt werden kann.

Hat das was mit den Speicheradressen zu tun?
Danke
Tom
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz