AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Problem mit Norton-Firewall
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem mit Norton-Firewall

Ein Thema von Namenloser · begonnen am 21. Okt 2006 · letzter Beitrag vom 22. Okt 2006
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.229 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

Re: Problem mit Norton-Firewall

  Alt 22. Okt 2006, 00:12
Zitat von NamenLozer:
Bis ich das Programm neu compiliere! Dann taucht das Fenster wieder auf...
"programm wurde seit der letzten verwendung geändert"
Das macht jede Firewall. Wenn ein Firewall das nicht machen würde könnte sich jeder Virus/Wurm einfach an die Internet Explorer-Exe ranhängen und hätte keine Probleme.

Zitat von NamenLozer:
Außerdem möchte ich, dass das Programm auch auf anderen Rechnern läuft, ohne dasss man die Firewall modifizieren muss...
Wenn Du das können würdest so könntest das jeder Viren/Wurm-Programmierer. Du mußt damit leben das du diese "Probleme" nicht verhindern kannst. Wenn es solche eine Möglichkeit gibt ist es eine 1A-Sicherheitslücke.

Das einizige was man sich Vorstellen könnte wäre über eine Digitale Signatur deiner Exe und das man in der Firewall einstellen könte (vom User) allen Exe des Herstellers XYZ zu vertrauen.

Zitat von Harry M.:
Man nehme eine DLL und Packe den TCP-Stuff dort rein. Die Exe führt dann denn DLLCode aus... und die Norton fragt nur 1x
Ich glaube das ist das Problem das in der c't als großes Problem/Angriffspunkt der nächsten Generation von Viren/Würmen darstellt. Mißbrauch von "Vertrauenswürtigen" Komponenten (z.B. IE) als Kommunikationsprozess.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz