Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#189

Re: Hilfeverhalten im Forum

  Alt 22. Jun 2008, 14:56
Und wer sagt, dass das Anfänger Bewährungsforum dann frei von den Problemen ist?
Weil dort müssten alle neuen Threads kontrolliert werden, ob dort um Hausaufgaben gebeten wird. D.h. der einzige Vorteil wäre, die "Zentralisierung", wobei natürlich nicht ausgeschlossen ist, dass in den anderen Foren dann nach HA gefragt werden.

Wie gesagt ich wäre für eine Art selbst Kontrolle. So gibt es neben den Meldenbutton ein Button "Als Hausaufgabe markieren", und wenn der von einem Benutzer angeklickt wurde, können andere zusätzlich auch noch "Keine Hausaufgabe" anwählen. Wenn nun 10x geklickt wurde und 65 % meinten es wäre eine Hausaufgabe, wird der Thread erstmal geschlossen, eine automatische PN an den Threadersteller abgesetzt (Der Thread "<>" wurde als "Hausaufgabenanfrage" markiert. Das Moderatorenteam wurde kontaktiert, und wird überprüfen, ob dies zutrifft. Solange wird der Thread vorsichtshalber gesperrt), und zu guter Letzt wird noch ein Moderator des Forums kontaktiert, dass dort ein Thread markiert wurde. Damit wird die Last auf die Benutzer verteilt und mehr Programmieraufwand als das Bewährungsforum wird das wohl auch nicht sein.

Wenn das nicht funktioniert kann dennoch weiterhin über ein Bewährungsforum gesprochen werden. Und ich wiederhole mich gerne: Das größere Problem sind diejenigen die in den komplett falschen Kategorien posten (Programmierfragen in CodeLib/Open-Source/Freeware). Und ein Bewährungsforum kann das nicht komplett verhindern. Und zwar nur das die ersten Posts nicht dort landen.
Auch kann ein "Antworterecht" in den anderen Foren missbraucht werden.

Übrigens stoxx: Ich glaube nicht dass das funktioniert in "Altersstufen" zu unterteilen wie das NamenLozer schon erläutert hat.

MfG
xZise
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler