Einzelnen Beitrag anzeigen

Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.679 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#11

Re: imaginäre Zahlen

  Alt 25. Jun 2008, 08:12
Zitat von wikipedia.de:
Ein Parser [ˈpɑːɹsɚ] (engl. to parse „analysieren“ bzw. von lateinisch pars „Teil“; im Deutschen gelegentlich auch Zerteiler) ist ein Computerprogramm, das in der Computertechnik für die Zerlegung und Umwandlung einer beliebigen Eingabe in ein für die Weiterverarbeitung brauchbares Format zuständig ist. Häufig werden Parser eingesetzt, um im Anschluss an den Analysevorgang die Semantik der Eingabe zu erschließen und daraufhin Aktionen durchzuführen.

Im Vergleich zu einem Recognizer, der die Eingabe analysiert und ausgibt, ob diese im Sinne der Vorgaben richtig oder falsch ist, gibt der Parser die Analyse einer Eingabe in einer gewünschten Form aus und erzeugt zusätzlich Strukturbeschreibungen.
Demnach ist das Zerlegen eines Strings, und Ablage der erkannten Werte in Programmvariablen sehr wohl bereits als "parsen" zu bezeichnen. Ein Parser ist nicht immer gleich auch Compiler/Solver, auch wenn ich in meinem obigen Posting durchaus darauf abgezielt habe.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat