AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wann Destruktor-Aufruf nötig?

Ein Thema von Cöster · begonnen am 26. Okt 2006 · letzter Beitrag vom 28. Okt 2006
Antwort Antwort
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#1

Re: Wann Destruktor-Aufruf nötig?

  Alt 26. Okt 2006, 20:42
Zitat von Cöster:
Macht es bei Klassen, die von TObject direkt abgeleitet sind eigentlich sinn, inherited Create bzw. Destroy aufzurufen? Denn in TObject.Create bzw. Destroy passiert ja nix.
Nötig ist es nicht, da beide nichts machen. Das kann sich aber ändern. Und bei Delphi.NET hat es sich bereits geändert. Der .NET Compiler meckert wenn du kein inherited Create aufrufst.
Ein anderer Punkt ist, wenn man später mal feststellt, dass die Klasse doch besser von einer anderen Erben soll. In diesem Fall kann ein fehlender inherited Create Aufruf zu Problemen führen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz