AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Datei kann nicht geschrieben werden - Warum und wie ändern?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datei kann nicht geschrieben werden - Warum und wie ändern?

Offene Frage von "torud"
Ein Thema von torud · begonnen am 26. Okt 2006 · letzter Beitrag vom 30. Okt 2006
 
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#20

Re: Datei kann nicht geschrieben werden - Warum und wie ände

  Alt 29. Okt 2006, 14:48
Hallo Tom,

im event handler für OnClick() von btn_generate würde ich nur Code zur Manipulation der Benutzerschnittstelle unterbringen, den Rest würde ich in mehrere Prozeduren auslagern. Einfach geht das indem du Actions verwendest:

Delphi-Quellcode:
procedure Tcomplete.cmd_GenerateExecute(Sender: TObject);
begin
  with Sender as TAction do
  begin
    Enabled := False;
    GeneratePage(FileName);
    Enabled := True;
  end;
end;
Du musst keine Datei vorher löschen, die du später mit SaveToFile() überschreibst. Erstellst du die Datei nur, damit sie im Browser angezeigt werden kann?

Freundliche Grüße vom marabu
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz