Einzelnen Beitrag anzeigen

Errraddicator

Registriert seit: 26. Jun 2008
161 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#10

Re: C++ Code in Delphi verwenden?

  Alt 1. Jul 2008, 08:00
Zitat von Assertor:
Da hast Du den Text falsch verstanden. Es geht um das Kapseln von C++ Klassen, die dann per DLL für Delphi bereitgestellt werden. Also nicht DLL > C++ > Delphi, sondern C++ > DLL > Delphi.

Hintergrund ist dabei, wenn es komplexe Klassen(methoden) sind, wird es manchmal nicht so einfach möglich sein, diese in Delphi kurzerhand nachzubauen. Bedenke mal große Libraries (z.B. OpenSSL, libXSLT).

Ohne einen solchen Ansatz, wie der gute Herr Velthuis (TeamB!) bereitgestellt hat, kann man sonst ja nur die exportierten Funktionen, Prozeduren nutzen - muß aber auf die komplexen Klassen meistens verzichten.

Gruß Assertor
Habe mich wohl etwas doof ausgedrückt. *G*
Verstanden hatte ich das schon so, also ich hätte im Prinzip das Schema "Delphi -> DLL (ursprünglich C++ Code) -> DLL (Datenbankanbindung)" umsetzen müssen.

Und da kann ich auch gleich "Delphi -> DLL (Datenbankanbindung)" draus machen. *G*

...

Also das Ganze jetzt immer von Seiten des Zugriffs aus gesehen, nich die Reihenfolge der Erstellung.
Ich glaub da lag unser Verständigungsproblem.
  Mit Zitat antworten Zitat