Einzelnen Beitrag anzeigen

gmc616

Registriert seit: 25. Jun 2004
Ort: Jena
627 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

Re: DLL aus DCU läßt sich nicht laden

  Alt 8. Jul 2008, 10:41
Das Arbeitsverzeichnis setze ich beim App-Start mit chdir (ExtractFilePath(Application.Exename)); auf das Verzeichnis der Exe. Alle Path-Angaben setze ich ExpandFilePath auf absolute Pfade.

Diese Art und Weise funktioniert schon seit über 2 Jahren in dem Projekt.
Erst seit Neustem bekomme ich Probleme mit dem Laden der DLLs wenn sie aus DCUs erstellt werden.

Die Überprüfung mit FileExists ergibt TRUE. Das Laden der DLL ein 0-Handle.
Irgendwie scheint die Dll kaputt zu sein.

Einen Fehler im Code (der seit 2 Jahren funktioniert) konnte ich nicht entdecken, daher auch die Frage im "Delphi-IDE"-Board, ob nicht evtl. irgendwelche Compiler-Einstellungen oder Projekt-Optionen eine Ursachen sein könnten, denn an denen "experimentiere" ich nämlich hin und wieder.

Was ich gestern beim Probieren auch noch festgestellt habe ist, dass ich, wenn ich nur(!) aus den DCUs kompiliere, ich den Fehler bekomme "UnitA.dcu" ist mit einen anderen Version der "UnitB.dcu" kompiliert worden. Was aber unmöglich sein kann, da ich weit und breit auf dem ganzen Rechner nur eine "UnitA" und nur eine "UnitB" habe. Die DCU's ansich habe ich alle(!) schon mehrmals komplett gelöscht.

Auch habe ich nur ein Delphi 7 auf dem Rechner und kein weiters.

Irgendwie kriege ich den Eindruck das ein "Format C:" die Lösung meiner Probleme ist.
  Mit Zitat antworten Zitat