Einzelnen Beitrag anzeigen

gmc616

Registriert seit: 25. Jun 2004
Ort: Jena
627 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#11

Re: DLL aus DCU läßt sich nicht laden

  Alt 8. Jul 2008, 12:31
Das Arbeitsverzeichnis ändert sich beim Opendialog? Gut zu wissen.

Sollte aber nicht die Ursache sein, da ich alle Pfade, auch die der DLLs, beim App-Start auf absolute Pfade setze und gleich danach überprüfe ob alle meine Dlls sich in ihrem Unterverzeichnis befinden. Sollte eine DLL fehlen, startet das Programm nicht.

Es startet aber, nur das Laden der DLL schlägt fehl mit ERROR_MOD_NOT_FOUND.

Wohl gemerkt nur, wenn ich vor dem Erstellen der DLL die DCUs nicht lösche.
Eigenartigerweise tritt das Problem auch nur auf, wenn ich das Programm nicht aus der IDE starte.
Läuft das Programm (die Exe) in der IDE funktioniert das Laden. Starte ich gleich danach die das EXE-File schlägt das Laden fehl.
Das Beenden der "Dll-Projket-IDE" macht auch keinen Unterschied.

Lösche ich wieder alle DCUs, erstelle die DLL neu, beende alle IDEs, starte die EXE, läuft die Anwendung wieder ohne Probleme.

Ich habe nun alle Unit-Ausgabe-Verzeichnisse auf ein Verzeichnis gesetzt, welches sich nicht im Bibliotheks-Path oder im Suche-Path der IDE/Projekte befindet. So klappt das erst mal. Okay, das Kompilieren dauert nun ewig, aber es kommt was funktionierendes dabei raus.

Das kann aber nicht die Lösung sein.
  Mit Zitat antworten Zitat