AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Drucken mit dem TWebbrowser OHNE PageSetupDialog
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Drucken mit dem TWebbrowser OHNE PageSetupDialog

Ein Thema von Neuromancer · begonnen am 4. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 6. Nov 2006
 
Neuromancer

Registriert seit: 8. Aug 2003
62 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

Re: Drucken mit dem TWebbrowser OHNE PageSetupDialog

  Alt 4. Nov 2006, 19:43
Hallo Achim,

zunächst danke für deine Antwort.

Interessant, was Microsoft da schreibt, allein mir fehlt der Glaube...Irgendwo muss der IE ja auch seine lokalen Druckersettings speichern, wenn auch nicht in der Registry. Allerdings befürchte ich, dass es sich dabei um ein nahezu unzugängliches Binary handelt, das von Betriebssystem zu Betriebssystem anders aussieht...

Eine andere Möglichkeit wäre noch, in einem separaten Thread zu prüfen, ob der Drucker noch busy ist, zu warten, bis er das nicht mehr ist, und dann die - zuvor gespeicherten - globalen Settings wieder herzustellen. Erinnert mich allerdings mehr an Brechstange als an elegante Programmierung. Nicht abzusehen, was passiert, wenn der Drucker aus irgendwelchen Gründen einfach abschmiert oder ihm schlicht und einfach nur das Papier ausgegangen ist...

Gruß
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz