Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.617 Beiträge
 
#1

WSDL-Import: Ergebnis nicht kompilierbar?

  Alt 14. Jul 2008, 15:43
Hi,

ich habe eine WSDL Importiert, um aus meiner Anwendung heraus auf die Reporting Services des MS SQL Servers zuzugreifen.

Folgende Teile werden aus der ReportingServices.wsdl heraus generiert:

function GetReportingServiceSoap(UseWSDL: Boolean=System.False; Addr: string=''; HTTPRIO: THTTPRIO = nil): ReportingServiceSoap; Der Compiler meckert nun bei Boolean=System.False.
Gut, das könnte ich noch von Hand korrigieren, in dem ich das System. vor dem False entferne. Aber jetzt schlägt das zweite Problem zu:

Delphi-Quellcode:
{ "http://schemas.microsoft.com/sqlserver/2003/12/reporting/reportingservices"[GblSmpl] }
SensitivityEnum = (True, False, Auto);
Jedes Vorkommen von True oder False im weiteren Code wird als Repräsentation einer SensivityEnum gewertet, und nun bekomme ich immer die Meldung, dass Boolean und SensitivityEnum inkompatible Typen seien...

Was mach ich da jetzt am besten? Die Werte in der Enum einfach umbenennen?

Edit Nachtrag:
Ich frag deswegen, weil ich nicht weiss, was hinterher beim SOAP-Request bei rauskommt. Wird da nur der Enum-Wert (0,1,2) übertragen oder eine String-Repräsentation? Letztere wäre ziemlich ungeschickt...
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat