Einzelnen Beitrag anzeigen

shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#5

Re: Plug-ins realisieren für (D)COM Server

  Alt 14. Jul 2008, 17:30
Das was du da gemacht hast, ist zwar nicht falsch, aber Microsoft hat für den Zweck der Plugins extra sogenanne COM-Categories vorgesehen.
Ein Plugin registiert sich (also seine GUID) in einer bestimmten COM-Categorie.
Sowohl der Anwendung, als auch dem Plugin muss die GUID der COM-Categorie bekannt sein.
Die COM-Categorie hat neben der GUID auch eine Bezeichnung (auf Wunsch auch in versch. Sprachen).

In einer DLL können durchaus mehrere Plugin Co-Klassen enthalten sein und sich für eine oder auch mehrere COM-Categorien registrieren.
Wenn man's richtig macht, dann wird beim Registieren einer ActiveX-DLL nicht nur die DLL und deren Co-Klassen registiert sondern auch die Plugin-Klassen werden registriert.
Beim EntRegistrieren wird dies automatisch rückgängig gemacht.

Wenn man dieses System benützt, braucht man selbst in der Registry gar nichts eintragen.
Das Tool OLEView kann übrigens alle COM-Categorien und damit registrierte Co-Klassen anzeigen.
Die "Desktop Bands" und "Interner Explorer Browser Bands" basieren z.B. auch auf COM-Categorien.
Angehängte Dateien
Dateityp: pas comcat_156.pas (6,7 KB, 12x aufgerufen)
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat