Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#5

Re: Zufallsgleitkommazahlen mit zufälligen Nachkommastellen

  Alt 15. Jul 2008, 22:05
Zitat von Chemiker:
die Zufallszahlen waren nicht das Problem sondern, die variablen Kommastellen.
Diese seltsame Bedingung, dass die Anzahl der Nachkommastellen zwischen 0 und 8 liegen soll wiederspricht doch gleichverteilten Zufallszahlen.
Zwischen 0 und 1 gibt es genau 8 Werte, die genau eine Nachkommastelle haben.
Es gibt 90 Werte, die 2 NKs haben, es gibt 900 Werte mit 3 NKs,...
Ein echte Zufallszahl wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit sehr viele Nachkommastellen haben.
Zwischen zwei Zahlen, egal wie eng sie beieinander liegen, sind unendlich viele Zahlen dazwischen.

Man darf Zufallszahlen auf eine bestimmte Anzahl Nachkommastellen runden und es bleiben immer noch gleichverteilte Zufallszahlen.
Wenn man aber aber wie oben versucht die NKs so zu beeinflussen, dass sie zwischen 0 und 8 liegen,
dann hat das mathematisch nicht mehr viel mit Zufallszahlen zu tun.
Insbesondere ist die Gleichverteilung gestört.
  Mit Zitat antworten Zitat