AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ist Delphi wirklich tot.

Ein Thema von bernau · begonnen am 13. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 7. Mai 2009
 
Benutzerbild von DGL-luke
DGL-luke

Registriert seit: 1. Apr 2005
Ort: Bad Tölz
4.149 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#11

Re: Ist Delphi wirklich tot.

  Alt 25. Nov 2006, 11:13
Warum meinen eigentlcih immer so viele Leute, zwischen "Geschwindigkeit Programmiersprache A" und "Geschwindigkeit Programmiersprache B" muss man ein Kleiner- oder Größer-Zeichen setzen können? Zum Schluss kommt nativer Code / IL-Code raus. Es kommt doch nur auf den Compiler an.

Und dass Borland "alles" verschläft, glaube ich nicht. Das relativ neue Refactoring ist eindeutig gut.

Java ist eine Modeerscheinung? Wie du bereits sagtest: "Wer plattformunabhängig programmieren will, nimmt/nahm Java". Sobald Mono alles kann, was das .Net-Framework kann, wird .Net - ohne jegliche Performance-Probleme, da es zumindest unter Windows immer mehr ins System hineinwächst - für Plattformkompatibilität sorgen.
Lukas Erlacher
Suche Grafiktablett. Spenden/Gebrauchtangebote willkommen.
Gotteskrieger gesucht!
For it is the chief characteristic of the religion of science that it works. - Isaac Asimov, Foundation I, Buch 1
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz