AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ist Delphi wirklich tot.

Ein Thema von bernau · begonnen am 13. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 7. Mai 2009
 
Benutzerbild von mschaefer
mschaefer

Registriert seit: 4. Feb 2003
Ort: Hannover
2.032 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

Re: Ist Delphi wirklich tot.

  Alt 4. Mai 2009, 11:24
Zu 4 kann ich sagen, dass die meisten Komponenten problemlos unter Wine laufen.

Da Wine unter Ubunte mitinstalliert ist, kann man die Programme ohne nachzudenken einfach starten und diese laufen überwiegend problemlos. Auf einige wenige Sachen muß man natürlich verzichten.

Im Bereich ADO hakt das schonmal und die RibbonControls sind lizensrechtlich nicht erlaubt (aktuelle Sicht). Auch die Vista-Dialoge bringen hier kein Lächeln.



zu Net:
Der Druck ist schon deutlich. SQL auf Listen ist eine prima Sache,
WPF ist natürlich einfach ein sichtbares Unterscheidugnsmerkmal.

OracleFomrs:
Sowas wird immernoch verlangt, wenn man ein sicheres System mit pessimsitischem Locking haben möchte.
Irgendwie scheinen weder MS noch CodeGear hier wirklich eine Automatisirung anzustreben.


Mein Fazit:
Das nächste Jahr wird spannend, denn derzeit sehe ich viele Projekte weg von Delphi wechseln und eine deutliche Überarbeitung der VCL dürfte es erst 2010 geben. Tja das ist derzeit etwas unglücklich..

// Martin
Martin Schaefer
Phaeno
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz