AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MDI-Child restlos minimieren

Ein Thema von HappyJoe · begonnen am 14. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 15. Nov 2006
 
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#2

Re: MDI-Child restlos minimieren

  Alt 14. Nov 2006, 17:44
Zitat von HappyJoe:
Frage 1: Wie kann ich auf die Anzeige der Kopfzeile beim Minimieren der MDI-Children verzichten bzw. sie unterdrücken?
property Visible der MDI-Children auf False setzen.

Zitat von HappyJoe:
Zweiter Punkt: Mein Freund und ich sind räumlich getrennt. Ich werde daher nicht immer aktuelle Sourcecodes von ihm haben. Deshalb habe ich gedacht, dass jeder seine ProgBereiche (MDI-Child) in eine DLL speichert. Im MainForm müssten ich dann nur mit Create das MDI-ChildForm erzeugen.
Frage 2: Wäre das so mit DLLs machbar oder habt ihr noch eine andere Idee?
Das Verwenden von gewöhnlichen DLLs macht garantiert Probleme, weil dann sämtliche Objektorientierung in der Schnittstelle verloren geht.
Mit Packages kann dies vermieden werden.
Aber auch Packages machen u.U. Schwierigkeiten. Vorallem dann, wenn sich in einer Unit im Packages im Abschnitt Interface etwas ändert muss die Anwendung neu kompiliert werden.
Mit einer Versionsverwaltung ( http://de.wikipedia.org/wiki/Versionsverwaltung ) könnt ihr beide gemeinsam an dem Projekt arbeiten.
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz