AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Datengitter in einem LAN synchron halten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datengitter in einem LAN synchron halten

Ein Thema von alzaimar · begonnen am 14. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 14. Nov 2006
 
Chewie

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Deidesheim
2.886 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

Re: Datengitter in einem LAN synchron halten

  Alt 14. Nov 2006, 20:18
Konkrete Erfahrungen mit sowas habe ich keine, und ich geh davon aus, dass du meine Anmerkungen sowieso schon angedacht hast, aber ich versuchs trotzdem:

- Wenn die Reaktionszeit kritisch ist, würd ich als einzige Option ein peer-basiertes System sehen. Bei einem (n)-Clients-Server-System kann der Server in kritischen Fällen zum Flaschenhals werden
- Bist du wirklich nur in einem Subnetz, kannst du das vielleicht mit UDP-Broadcasts machen, sonst muss halt jede Anwendung jede andere im Cluster kennen. Ideen, wie man letzteres organisieren kann, solten sich in der Literatur zu Genüge finden lassen.
- Um auf ein Abschmieren zu reagieren, bleibt eigentlich nur eine Möglichkeit: Ein Timeout. Eventuell verbunden mit einer Nachfrage der/des Clients. Was das ganze natürlich wieder kompliziert macht...
Martin Leim
Egal wie dumm man selbst ist, es gibt immer andere, die noch dümmer sind
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz