AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Einrücken ::: ::: Wie rückt ihr ein?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Einrücken ::: ::: Wie rückt ihr ein?

Offene Frage von "richard_boderich"
Ein Thema von Mydoene · begonnen am 15. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 29. Sep 2008
Antwort Antwort
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

Re: So rücke ich ein

  Alt 16. Nov 2006, 20:36
Zitat von Cöster:
Ich hab's mal ne Zeit lang so gemacht, dass ich bei Punktrechnung keine Leerzeichen gelassen hab, bei Strichrechnung aber schon, weil Punktrechnung vor Strichrechnung geht und deswegen imho enger zusammen gehört.
Hattest du zufällig mal eine gewisse Frau Schuster in Mathe

Also ich mach auch zwischen den Rechenzeichen leerzeichen, weil ich das übersichtlicher finde.
Probleme hab ich, wenn man umbrechen müsste, aber die Zeile selbst mit Umbruch noch zu lang ist. Wie macht ihr das?

Delphi-Quellcode:
function Foo(a, b, c, d:Integer):Integer; var x, y:Integer; begin If a>b then
{1. If groß} if a * b > c+d then begin {Verschachtelte ifs klein} For x:=0 to
Width-1 do {Das gleiche mit For} for y:=0 to Height-1 do begin Inc(a, 1); Dec
(b, 1); end; end; end;
Das ist natürlich das nonplusultra
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz