AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Abstrakter Fehler

Ein Thema von MiChiJong · begonnen am 12. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 16. Nov 2006
Antwort Antwort
Seite 1 von 3  1 23      
MiChiJong

Registriert seit: 27. Okt 2006
20 Beiträge
 
#1

Abstrakter Fehler

  Alt 12. Nov 2006, 23:29
Hallo miteinander

Habe folgende Procedur programmiert, welche im Endeffekt nichts anderes macht, als zuvor dynamisch erzeugte Elemente wieder zu löschen. Jedoch tritt dabei immer mal wieder ein "abstrakter Fehler" auf.

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.loeschenTeilnehmer(tempzahl:String);
var
name: TNamenArray;
x,tempx: Integer;
temp: String;
begin
name:=setArrays();
ShowMessage('Loeschen T.');
for x := 0 to 12 do
  begin
     TEdit(FindComponent(name[x] + tempzahl)).Free;
  end;
ShowMessage('Loeschen T.');
  //Löschen des Mitglied und Kursfeldes
  TCheckBox(FindComponent('mitglied' + tempzahl)).Free;
  TComboBox(FindComponent('kurs' + tempzahl)).Free;
  TComboBox(FindComponent('sportart' + tempzahl)).Free;
  TButton(FindComponent('loeschen' + tempzahl)).Free;
Woran kann diese liegen???

Wäre euch echt dankbar, wenn ihr dafür eine Lösung finden würdet.

Gruß Michael
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#2

Re: Abstrakter Fehler

  Alt 12. Nov 2006, 23:36
Wieder mal vvergessen : Poezedurkopf. 8)
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
MiChiJong

Registriert seit: 27. Okt 2006
20 Beiträge
 
#3

Re: Abstrakter Fehler

  Alt 12. Nov 2006, 23:41
So nun ist auch der Prozedurkopf mit drinnen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#4

Re: Abstrakter Fehler

  Alt 12. Nov 2006, 23:55
Hehe, da fehlt jetzt noch die Deklaration von der Form.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
MiChiJong

Registriert seit: 27. Okt 2006
20 Beiträge
 
#5

Re: Abstrakter Fehler

  Alt 13. Nov 2006, 00:03
Delphi-Quellcode:
type
  TNamenArray = Array [0..12] of String;

  TForm1 = class(TForm)
    MainMenu1: TMainMenu;
    PageControl1: TPageControl;
    TabSheet1: TTabSheet;
    createTeilnehmerleiste: TButton;
    sendListe: TButton;
    Label1: TLabel;
    Label2: TLabel;
    Label3: TLabel;
    Label4: TLabel;
    Label5: TLabel;
    Label6: TLabel;
    Label7: TLabel;
    Label8: TLabel;
    Label9: TLabel;
    Label10: TLabel;
    Label11: TLabel;
    Label12: TLabel;
    Label13: TLabel;
    Label14: TLabel;
    Label15: TLabel;
    Label16: TLabel;
    IdHTTP1: TIdHTTP;
    IdFTP1: TIdFTP;
    Datei1: TMenuItem;
    Beenden1: TMenuItem;
    TabSheet2: TTabSheet;
    WebBrowser1: TWebBrowser;
    Timer1: TTimer;
    procedure createTeilnehmerleisteClick(Sender: TObject);
    procedure FormCreate(Sender: TObject);
    procedure sendListeClick(Sender: TObject);
    procedure FormClose(Sender: TObject; var Action: TCloseAction);
 //Eigene Funktionen
    procedure generateTextfeld(left : Integer; name: String; width:Integer);
    procedure generateTeilnehmerfelder();
    procedure generateUeberschriften();
    procedure generateAuswahl(left : Integer; name: String);
    procedure generateCombobox(left : Integer; name: String; top:integer; width:integer);
    function datensatzRueckgabe(): String;
    function setArrays():TNamenArray;
    procedure loadCombobox(datname:String;cbox:String);
    function changeToID(temp:String): String;
    procedure dateiUpload();
    procedure Beenden1Click(Sender: TObject);
    procedure Timer1Timer(Sender: TObject);
    procedure generateButton();
    procedure LoeschenClick(Sender: TObject);
    procedure loeschenTeilnehmer(tempzahl:String);
    procedure verschiebeTeilnehmer(tempzahl:String);
so das ist die Klassendekleration der Form. Ich hoffe, dass ich nun also hab, was du/ihr benötigt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#6

Re: Abstrakter Fehler

  Alt 13. Nov 2006, 00:17
Ne, immer noch nicht. Wo ist z.B. die Sportart ??
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
MiChiJong

Registriert seit: 27. Okt 2006
20 Beiträge
 
#7

Re: Abstrakter Fehler

  Alt 13. Nov 2006, 00:30
Hey, ich kann hier nun den kompletten Quelltext dieser Unit hinhauen, aber dann sind es ca. 600 Zeilen und ich weis nicht, ob das dann wirklich übersichtlich ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#8

Re: Abstrakter Fehler

  Alt 13. Nov 2006, 00:32
anhängen. 8)
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#9

Re: Abstrakter Fehler

  Alt 13. Nov 2006, 08:32
Hallo Michael,

wieso verwaltest du 13 Basisnamen für Komponenten in einem TNamenArray und 4 weitere nicht? Was passiert, wenn du bei drei existierenden Teilnehmern den ersten löschst und anschließend einen neuen Teilnehmer erstellst? Wird die zum Löschen verwendete TempZahl wiederverwendet?

Grüße vom marabu
  Mit Zitat antworten Zitat
MiChiJong

Registriert seit: 27. Okt 2006
20 Beiträge
 
#10

Re: Abstrakter Fehler

  Alt 13. Nov 2006, 08:41
Im Array stehen nur die Namen für die Editfelder. Die Namen der anderen Felder hab ich halt statisch festgelegt.
Wenn ich Felder lösche werden die anderen Felder dementsprechend verschoben, so dass im Endeffekt die Zahl tempzahl wieder belegt ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 3  1 23      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz