AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Umlaute in Datenmengen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Umlaute in Datenmengen

Ein Thema von Kalli · begonnen am 28. Aug 2003 · letzter Beitrag vom 29. Aug 2003
 
Kalli

Registriert seit: 12. Jun 2003
Ort: Landau i.d. Pfalz
79 Beiträge
 
Delphi 2005 Enterprise
 
#7

Re: Umlaute in Datenmengen

  Alt 29. Aug 2003, 06:54
Hallo,
das Problem ist fast gelöst. Die Tabellen neu erstellen und Daten übernehmen ist mir leider zu viel Arbeit, da die Tabllen (4 Stück) mit 1:n und 1:1 Beziehungen über AutoInc-Felder (ID) verbunden sind. Ich müsste diese Felder neu setzen, was nicht mal schnell gemacht ist.

Aber: Die Hilfe für Paradox 7 erklärt das Problem

Auszug aus der Hilfedatei

Der Sprachtreiber einer Tabelle bestimmt deren Sortierfolge und den verfügbaren Zeichensatz. Der Standardsprachtreiber für Paradox- und dBASE-Tabellen wird im BDE-Konfigurationsprogramm ausgewählt. (In der Online-Hilfe des BDE-Konfigurationsprogramms finden Sie weitere Informationen.)
Paradox greift in folgenden Fällen auf den Tabellen-Sprachtreiber zu:

Öffnen einer Paradox-Tabelle mit dem richtigen Sprachtreiber. Dazu gehört auch das Öffnen mehrerer Tabellen mit unterschiedlichen Sprachtreibern im Rahmen einer Arbeitssitzung.
Öffnen einer dBASE-Tabelle mit dem richtigen Sprachtreiber.
Erstellen von Tabellen im Rahmen von Kopieroperationen unter Verwendung des Sprachtreibers der kopierten Tabelle.
Erstellen von Tabellen im Rahmen von Importoperationen mit dem Standardsprachtreiber für das jeweilige Dateiformat (Paradox oder dBASE).

Bestimmen des Sprachtreibers für eine Antworttabelle (verwendet wird der Sprachtreiber der ersten Tabelle in der Abfrage).

ende des Zitats

Ich weiß inzwischen, das ich die Tabellen auf verschiedenen Rechnern angelegt habe und einer der Rechner hatte als Sprachtreiber nicht AnsiIntl. Da diese Tabelle als erste in der from-Klausel steht, ist nach obigem Auszug das Ergebnis i.O.. Das Problem ist demnach selbstgemacht.

Kalli
Karl Josef Ziller
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz