AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Alle Dokumentendateien in DB Speichern ? Vorteile / Nachteil
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Alle Dokumentendateien in DB Speichern ? Vorteile / Nachteil

Ein Thema von Karstadt · begonnen am 16. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 21. Nov 2006
 
Karstadt

Registriert seit: 8. Nov 2005
788 Beiträge
 
#11

Re: Alle Dokumentendateien in DB Speichern ? Vorteile / Nach

  Alt 17. Nov 2006, 07:21
Morgen. Jetzt komme ich mit gegenargument:

Zitat:
Bis jemand das Bildverzeichnis gelöscht hat.

Beim nächsten mal war der Rechner, auf dem die Bilder abgelegt haben, weg (war auf einer Messe, ein Laptop)

Danach die Festplatte futsch.
Dateien befinden Sich auf der Festplatte eines Servers im Netzwerk.

Ist die DB weg, sind ALLE daten weg (gelöscht, kaputt) sind alle Daten weg inc. Dokumente etc...

(Datensicherung zurückspielen heist Daten weg seit der letze Sicherung (Trifft auch in meinen Fall zu) aber in meinen Fall wird das nicht so häftig sein (denke ich )))


Bei eine Sicherung wird der root ordner gesichert und die MYSQL DB.

PS: was ist am Mysql DB so schlecht?

Nun denke ich das beide Lösungsansätze richtig sind. Ich meine es gibt immer mehrere Lösungen die zu einem Ziel führen...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz