AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TObjectlist - Container fuer?

Ein Thema von rowkajjh · begonnen am 16. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 17. Nov 2006
 
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.312 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

Re: TObjectlist - Container fuer?

  Alt 17. Nov 2006, 09:07
Die TObjectlist kann alle Objekte Speichern, die von TObject abgeleitet sind. Eingefügt werden diese einfach mit "Add"

myObjectlist.add(TBananenObject.create); Dabei kannst du in eine Liste auch unterschiedliche objekte speichern.

Delphi-Quellcode:
myObjectlist.add(TBananenObject.create);
myObjectlist.add(TApfelObject.create);
myObjectlist.add(TBirnenObject.create);
Wenn du darauf zugreifen willst, musst du ein Typecast durchführen

myboolean:=TBananenObject(myObjectlist[a]).hatKerne; Aber vorsichtig! So kannst du es nur machen, wenn du dir sicher bist, daß nur Bananenobjekte in der Liste sind. Ansonsten solltest du vorher püfen, was für ein objekt es ist.

Delphi-Quellcode:
if myObjectlist[a] is TBanabenObject then
  myboolean:=TBanabenObject(myObjectlist[a]).hatKerne;

Übrigens: Der Vorteil von TObjectList ist, daß es sich um die Freigabe der enthaltenen objekte kümmert, wenn du OwnsObjects auf true setzt. (Kann aber auch Nachteile haben)

Gruss Gerd
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz