AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi wieso hat jede anwendung in delphi zwei handles?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

wieso hat jede anwendung in delphi zwei handles?

Ein Thema von Timi-loader · begonnen am 19. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 15. Dez 2015
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.549 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#12

AW: Re: wieso hat jede anwendung in delphi zwei handles?

  Alt 14. Dez 2015, 10:49
Doch, es hat sich was geändert.
In der Taskleiste ist nicht mehr TApplication, sondern die MainForm.

Und da man auch die MainForm im laufenden Betrieb tauschen kann, ist es auch vollkommen legitim, daß es eine MessageOnly-Form gibt, die sich um globale Messages kümmert.


Außer daß Borland/Codegear/Embarcadero nach jahrzehnten immernoch nicht kappiert hat, wie man ein Message-Only-Window richtig erstellt.
> z.B. HWND_MESSAGE als Owner
Oder hat sich diesbezüglich in TApplication.CreateHandle > CreateWindowEx inzwischen was geändert?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (14. Dez 2015 um 11:10 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz