AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi wieso hat jede anwendung in delphi zwei handles?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

wieso hat jede anwendung in delphi zwei handles?

Ein Thema von Timi-loader · begonnen am 19. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 15. Dez 2015
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.754 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#14

AW: wieso hat jede anwendung in delphi zwei handles?

  Alt 14. Dez 2015, 13:56
Ist mir trotzdem unverständlich warum man das so fest einbacken muss.
Um mal die Worte eines bekannten Embarcaderomitarbeiters zu benutzen: "Ist halt so."

Ich rege mich nur auf dass WindowClass eine Record-Variable im implementation-Teil ist. Ich komme also von außen auch nicht dran.
Die das lässt sich problemlos durch eine eigene TWndClass ersetzen, indem man selber eine Fenster-Klasse "TApplication" bei Windows registriert, und zwar vor dem Laden von Vcl.Forms Vcl.Controls .

Nur lpszMenuName, lpszClassName und lpfnWndProc lässt sich nicht ändern.
Letzteres doch, durch hooken von MSDN-Library durchsuchenDefWindowProc, bzw. indem mach GWL_WNDPROC nach dem Laden von Vcl.Controls wieder umschreibt.


Was willst du eigentlich erreichen?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (14. Dez 2015 um 14:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz