AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Indy Port aus services
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Indy Port aus services

Ein Thema von Gruber_Hans_12345 · begonnen am 20. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 20. Nov 2006
 
Gruber_Hans_12345

Registriert seit: 14. Aug 2004
1.441 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#3

Re: Indy Port aus services

  Alt 20. Nov 2006, 11:24
naja, mir gings ja darum, ob ich jetzt bei allen modulen von mir den port händisch umwandeln muß oder nicht

bin es halt von den alten ICS Komponenten gewohnt, das die automatisch diese umwandlung vom servicenamen in eine portnummer machen.

Bei indy muß man das dann wahrscheinlich händisch machen (ist ja eh nur ein aufruf der WinSocks2 DLL - "getprotobyname")
nur dachte ich mir indy kapselt halt solche aufrufe

und standardmässige unterstützt ja fast jedes programm solche servicenamen (also "telnet localhost smtp") und da bin ich halt davon ausgegangen, das auch indy genau so wie ICS oder die Delphi eigenen TCLientSocket/TServerSocket halt mit servicenamen umgehen kann)
Gruss Hans

2B or not 2B, that is FF
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz