AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kopierschutz einer Anwendung

Offene Frage von "Martin W"
Ein Thema von Martin W · begonnen am 21. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 10. Feb 2007
Antwort Antwort
Olli
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Kopierschutz einer Anwendung

  Alt 30. Dez 2006, 17:57
Zitat von Martin W:
Zitat:
Wenn die Software auf einer virtuellen Maschine installiert wird, kann man diese dann auf mehrere Arbeitsplätze kopieren und das Programm kriegt es nicht mit.
OK, das ist nicht ganz einfach zu lösen...
Auch nur wenn es die gleiche CPU ist. Denn ansonsten unterscheidet sich die CPU, die ja quasi durchgeschleift wird. Und das ist eines der Merkmale die von der XP-Aktivierung benutzt werden.

Zur VMWare-Erkennung sage ich jetzt mal nix. Das Ding wird dann bequem per Loader ausgeschalten und gut ist. Ist nichtmal für Scriptkiddies ne anspruchsvolle Übung.

Wie willst du das Patchen ausschließen? In der Lizenz? Da wird jemand der es "illegal" nutzen will sicher drauf achten.

@ErazerZ: Was zum Lesen!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz