AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Kleines Canvas-Experiment
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kleines Canvas-Experiment

Ein Thema von DenSchub · begonnen am 27. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 23. Dez 2006
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
ichbins

Registriert seit: 9. Jul 2005
Ort: Hohenaltheim
1.001 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#1

Re: Kleines Canvas-Experiment

  Alt 5. Dez 2006, 14:49
Zitat von DenSchub:
Gibt es kein Feedback?
Also ich feede dann einfach mal Back (), dass sich an dem Programm (abgesehen vom Sinn ) noch einiges verbessern ließe.

Dazu gehört z.B., dass du dierekt auf Form1.canvas schreibst und das Bild damit beim Darüberziehen eines anderen Fensters oder eben beim refreshen, also dem aktualisieren der Anzeige, gelöscht wird.
Das ließe sich durch verwenden von z.B. TImage verhindern. Diese komponente stellt auch einen Canvas zur Verfügung, der aber "nicht flüchtig" ist.

Hast du schon mal versucht, einen Text mit den Parametern
Code:
10
20
30
40
darzustellen? Das gibt bei mir nur ein schwarzes Rechteck...

Oder z.B. könntest du, wenn man in den ersten Edit etwas eingegeben hat und auf ENTER (#13) drückt, automatisch zum nächsten Edit wechseln bzw. den Button drücken. (Stichwort onkeydown)

Wenn ich auf Abbrechen klicke, wird machmal einfach trotzdem eine Zeichnung erstellt.
Michael Enßlin
Ich, der ich weiß, mir einzubilden, dass ich weiß, nichts zu wissen, weiß, dass ich nichts weiß.
Sokrates
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

Re: Kleines Canvas-Experiment

  Alt 5. Dez 2006, 14:58
Zitat von ichbins:
Das ließe sich durch verwenden von z.B. TImage verhindern. Diese komponente stellt auch einen Canvas zur Verfügung, der aber "nicht flüchtig" ist.
Zum "drauf zeichnen" benutzt man eine PaintBox und ein Bitmap im Speicher. Zeichnen tut man auf das Bitmap im Speicher und kopiert es bei Bedarf (wenn was neues hinzugekommen ist oder wenn das fenster neu gezeichnet werden muss) auf den Canvas. Siehe dazu auch http://www.michael-puff.de/Developer...tioniert.shtml
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

Re: Kleines Canvas-Experiment

  Alt 5. Dez 2006, 15:37
Und wie viel bringt das?
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

Re: Kleines Canvas-Experiment

  Alt 5. Dez 2006, 15:44
Was soll wie viel bringen? Ein Image ist einfach nicht dafür konzipiert, dass man es zum Zeichnen benutzt:
Zitat:
Use TImage to display a graphical image on a form.
Zitat:
TPaintBox provides a canvas that applications can use for rendering an image.
[..]
Use TPaintBox to add custom images to a form. Unlike TImage, which displays an image that is stored in a bitmap, icon, or metafile, TPaintBox requires an application to draw the image directly on a canvas. Use the OnPaint event handler to draw on the paint box’s Canvas, the drawing surface of the paint box.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
DenSchub

Registriert seit: 4. Jun 2006
Ort: Balingen
209 Beiträge
 
#5

Re: Kleines Canvas-Experiment

  Alt 12. Dez 2006, 15:59
OK.

Dann doch kein feedback...

Trozdem THX

Dennis
Dennis Schubert
Ground Zero is nichts gegen mein Schreibtisch.
  Mit Zitat antworten Zitat
DenSchub

Registriert seit: 4. Jun 2006
Ort: Balingen
209 Beiträge
 
#6

Re: Kleines Canvas-Experiment

  Alt 23. Dez 2006, 12:44
Hallo

Ich hab jetzt mal ein paar Sachen verbessert (Das mit dem Enter als Tab, etc.)

Wenn ihr es haben wollt, schaut oben nach

Greeez Dennis
Dennis Schubert
Ground Zero is nichts gegen mein Schreibtisch.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz