AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Abbrechen und auf Abbruch warten?

Ein Thema von Mattze · begonnen am 28. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 30. Nov 2006
 
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.165 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#16

Re: Abbrechen und auf Abbruch warten?

  Alt 30. Nov 2006, 08:14
Also nochmal...

ein Application.processmessages ist erstmal eigentlich nix anderes als ein Call. Ein Call auf eine Routinen, die Messages abarbeitet.
Diese funktionalität wird dazu verwenden, dass andere Programm oder Programmteile weiterlaufen können, wenn eine "schleife" oder Programm nicht so schnell in die Systemschleife zurückkehren kann.

Also egal was Du machst, mit welchen tricks Du arbeitest und ob Du Messages erzeugst oder was auch immer... Die Procedure läuft erst mit der nächsten Codezeile weiter, wenn das Return aus diesem Call zurückkehrt.

Delphi-Quellcode:
  while true do
    begin
      ...

      application.processmessages -> Call

      ...
    end;
Daher ist Dein Grundkonzept falsch... Kein Bug, Kein Fehler in Windows.. So funktioniert es einfach nicht...
Wenn Du mir Deine Routine gibst, baue ich Sie so um, dass das was Du möchtest funktioniert.


Frank
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz