Einzelnen Beitrag anzeigen

Yheeky

Registriert seit: 7. Jun 2002
1.339 Beiträge
 
#1

Suche geeignete XML-Struktur für TreeView

  Alt 23. Aug 2008, 13:08
Hi,

ich speichere Daten in einer TreeView und möchte dem Benutzer die Möglichkeit geben, in der TreeView Ordner und Unterordner anzulegen. Meine Frage: Wie kann ich eine solche Struktur aufbauen, damit man die Daten gut speichern und wieder laden kann?

Bisher habe ich folgende Struktur, aber diese lässt sich nicht so super eindeutig nachvollziehen finde ich:

XML-Code:
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
<Daten>
  <Ordner Name="Autos" Expanded="True" Icon="15">
  <Ordner Name="Meine Autos" SubfolderOf="Autos" Icon="16">
  <Ordner Name="Andere Autos" SubfolderOf="Autos" Icon="17">
</Daten>
Die Eigenschaft Expanded gibt an, ob der Knoten beim Öffnen der Form bereits geöffnet dargestellt werden soll oder nicht.
SubfolderOf gibt den Parent-Ordner an.

Ich finde die Struktur irgendwie nicht so gelungen, es stört mich was dran, weiss aber nicht genau was. Vielleicht hat jemand ja einen besseren Vorschlag.
Eine Schwierigkeit hier ist z.B. dass beim Auslesen das Expanded nicht gleich gesetzt werden kann, da es noch keine Unterordner besitzt. Erst beim Auslesen von "Meine Autos" und "Andere Autos"...d.h. ich müsste die Datei zwei Mal durchparsen, was wieder auf die Performance geht...

Wie gesagt, vielleicht hat ja jemand noch eine bessere Idee. Wäre super.
  Mit Zitat antworten Zitat