AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Das große Lotto-Spiel - Bet and Win

Ein Thema von Jay15688 · begonnen am 2. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 3. Dez 2006
 
Benutzerbild von Martin K
Martin K

Registriert seit: 20. Okt 2005
919 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#11

Re: Das große Lotto-Spiel - Bet and Win

  Alt 2. Dez 2006, 12:52
Wie wäre es denn, wenn Du jede ListBox in eine extra Datei speicherst?

Zum Beispiel so:

Speichern:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Spielspeichern1Click(Sender: TObject);
begin
  if SaveDialog1.Execute then
  begin
    Listbox1.Items.SaveToFile(ChangeFileExt(SaveDialog1.FileName,'.list1'));
    Listbox2.Items.SaveToFile(ChangeFileExt(SaveDialog1.FileName,'.list2'));
    Listbox3.Items.SaveToFile(ChangeFileExt(SaveDialog1.FileName,'.list3'));
    Listbox4.Items.SaveToFile(ChangeFileExt(SaveDialog1.FileName,'.list4'));
    Listbox5.Items.SaveToFile(ChangeFileExt(SaveDialog1.FileName,'.list5'));
    Listbox6.Items.SaveToFile(ChangeFileExt(SaveDialog1.FileName,'.list6'));
  end;
end;
Laden:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Spielladen1Click(Sender: TObject);
begin
  if OpenDialog1.Execute then
  begin
    Listbox1.Items.LoadFromFile(ChangeFileExt(OpenDialog1.FileName,'.list1'));
    Listbox2.Items.LoadFromFile(ChangeFileExt(OpenDialog1.FileName,'.list2'));
    Listbox3.Items.LoadFromFile(ChangeFileExt(OpenDialog1.FileName,'.list3'));
    Listbox4.Items.LoadFromFile(ChangeFileExt(OpenDialog1.FileName,'.list4'));
    Listbox5.Items.LoadFromFile(ChangeFileExt(OpenDialog1.FileName,'.list5'));
    Listbox6.Items.LoadFromFile(ChangeFileExt(OpenDialog1.FileName,'.list6'));
  end;
end;
Anmerkung:
Hier wird für jede Datei eine eigene Endung verwendet, *.list1 usw.
Delphi-Referenz durchsuchenChangeFileExt ändert die Dateiendung, d.h. wenn beim Öffnen eine von den 6 Dateien ausgewählt wird, wird auch sichergestellt, dass jede der Listen trotzdem seine eingene Datei (mit der eigenen Endung) bekommt.

P.S.:
Wenn Du den Code einrückst (so wie in meinen Beispielen) wird es übersichtlicher.
Wenn mehrere Befehle zu einer IF-Abfrage gehören, musst Du diese in einen begin/end-Block schreiben.

//Edit:
Klammern korrigiert
Mit den Menschen ist es wie mit Computern -
es gibt Nullen und Einsen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz