AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Stress mit Pointer

Ein Thema von braingrenade · begonnen am 29. Aug 2003 · letzter Beitrag vom 30. Aug 2003
 
Benutzerbild von negaH
negaH

Registriert seit: 25. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.950 Beiträge
 
#10

Re: Stress mit Pointer

  Alt 30. Aug 2003, 14:23
Ich habe mir mal deinen Source angeschaut. Normalerweise arbeitet man bei NN's ohne jegliche Indirekte Indizierungen, sprich Pointer auf Reals bzw. Input's usw. Dies ist garnicht nötig, nicht bei der Aktivierunge eines Netzes und auch nicht beim Training. Man erzeugt für jeden Layer einfach ein Array[] of TNeuron wobei TNeuron eigentlich ein simpler Record ist. Dann geht man einfach sequentiell über diese Layer-Arrays um den Zustand des Netzes bis hin zu den Outputs zu berechnen. Man macht die weil solche Netze ziemlich groß werden und enorm viele Floatingpoints enthalten. Eine Verlinkung mit Pointern würde bedeuten das man jeden Layer mehrfach berechnet was aber ineffizient wäre. Normaelweise wird bei der Berechnung des Layers 1 auch schon teilweise der Layer 2 usw. berechnet.

Bei der spärteren Optimierung würden nun arrays[] of Records dieser Optimierung entgegenkommen, z.B. Assembler/SSE2 usw.

Ich persönlich habe ein NN mit Speed-Backpropagtion + Delta Training + Backtracking gecodet. Dann noch ein RCC = Recurrent Cascade Correlation Netzwerk mit Speed-Backpropagation und Delta Trainung.

Gruß Hagen

Achso, bei NN's spielt erstmal eine schnelle Speicherverwaltung keinerlei Rolle. Wichtiger bei einem NN ist dessen Übersichtlichkeit, das der benutzte Algorithmus gut ist und das das NN zugeschnitten auf das zu lösende Problem ist. Erst dann sind effiziente Datenstrukturen wichtig.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz