Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

Verzweigte Datenstruktur "anstrengender" ?

  Alt 30. Aug 2008, 17:42
Hi,

Habe gerade eine Klasse, die eine Liste besitzt, in der beliebig viele instanzen derselben Klasse gespeichert sind, welche natürlich wiederrum alle eine Liste haben, die beliebig viele Items besitzen kann.

Also alles sehr verschachtelt. Beispielklasse:

Delphi-Quellcode:
TBeispielListe = class(TObjectList)

end;

TBeispiel = class
public
  Name: String;
  Beispiele: TBeispielListe;
end;
Soweit in Ordnung. Wenn ich aber jetzt z.B. nach einer Beispiel Instanz mit einem gewissen Namen suchen will, dann muss ich diesen ganzen Datendschungel rekursiv durchsuchen.

In meinem Fall wäre es denkbar, alle Instanzen von TBeispiel in einer TBeispielListe zu speichern wenn ich die Beispielklasse um 1-2 Properties erweitern würde und dafür die "Beispiele: TBeispielliste" rausnähme.

Bei dieser Liste könnte ich dann einfach alle Daten von vorne bis hinten durchgehen und somit durchsuchen.

Welche dieser Lösungen ist besser? Bzw. was ist performanter und was ist schneller?

Gruß
Neutral General
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat