AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Druckprobleme .. sehr seltsam

Ein Thema von waschlap · begonnen am 7. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 8. Dez 2006
 
TStringlist

Registriert seit: 1. Dez 2003
360 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

Re: Druckprobleme .. sehr seltsam

  Alt 7. Dez 2006, 15:23
Hallo, so ein ähnliches Problem hatte ich auch einmal. Die Ursache lag letztlich darin, dass das Bitmap, indem ich die Druckseite aufbaute und welches ich dann stretchen wollte, nur ein default-mäßiges 16bit-Bitmap ("PixelFormat"=pf16bit) war. Und das heißt natürlich: Ein pf24bit-Weiß (=255,255,255) ist bei einer nur 16bit-Darstellung dann eben nur noch mehr ein (255,255)-Weiß, also im Grunde doch event. etwas anderes. Als ich für mein Bitmap dann extra eine pf24bit-Einstellung wählte, verschwand auch dieses Punktegitter.


PS. Die Canvas.Pixels[]-Methode gibt zwar ein pf16bit-Weiß wieder als ein (255,255,255)-Weiß zurück, aber die Stretchfunktion macht das intern eben wahrscheinlich anders. Es könnte also gut sein, dass dieses (255,255)-Weiß da nur noch mehr in ein sehr sehr helles Grau übersetzt wird und wenn dieses dann gestretcht wird, dann bekommt dieses (falsche) "Weiß" eben ab und zu ein kleines schwarzes Pünktchen dazu.

(edit: der Deutschkurs hatte Grammatikfehler reklamiert )
MfG (& Thx ggf.)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz