AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Scanline verwenden

Ein Thema von Tormentor32 · begonnen am 11. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 19. Feb 2007
 
Benutzerbild von Tormentor32
Tormentor32

Registriert seit: 27. Okt 2005
Ort: Düsseldorf
369 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#9

Re: Scanline verwenden

  Alt 11. Dez 2006, 14:36
ich will das hinterher halt so machen, dass ich hinterher meine eigene Komponente habe, wo ich dann

Delphi-Quellcode:
FLayer: array of TBitmap
//(...)
procedure Paint;
begin
  for i := low(FLayers) to high(FLayers)
    PaintLayer(i)
end;
drin habe, mit denen ich dann nacheinander die Zeichenprozedur aufrufe (s.o.) deswegen habe ich das über die zwei BitMaps gemacht.

Ich habe halt die Farbe clFuchsia als Transparente Frabe genommen und habe zwei Bilder gemalt (X.bmp und i.bmp),
die jeweils in die Beiden Bitmaps gemalt werden und dann Nacheinander auf das Image (halt so, dass überall wo clFuchsia ist einfach nichts gezeichnet wird) geklatscht werden.

Aber das Ding funktioniert noch nicht, wie gesagt, er malt den Grundlayer per "Draw" und dann sollen die anderen Layer drübergelegt werden, aber er zeichnet nur den Grundlayer...



edit: Ja ich sollte nicht so schnell schreiben...
Richard Mahr
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz