AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE gibt es eine leichtere Programmier-IDE als Delphi ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

gibt es eine leichtere Programmier-IDE als Delphi ?

Ein Thema von EccoBravo · begonnen am 13. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 1. Mär 2007
Antwort Antwort
DMW

Registriert seit: 6. Sep 2006
Ort: Münster
269 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#1

Re: gibt es eine leichtere Programmier-IDE als Delphi ?

  Alt 20. Jan 2007, 15:07
Zitat von Khabarakh:
Und wo bitte soll nun die Pointe bei einem Programm sein, das seine Runtime selbst durch eine Config-Datei auf 1.1 einschränkt?
Wenn das tatsächlich die einzige Einschränkung ist, ist das beeindruckend. Dennoch scheint mir die Liste der Breaking Changes nicht ganz unbeträchtlich. Wenn es in der Praxis kaum eine Rolle spielte, wäre es in Ordnung.

Dennoch sind das Änderungen in ganz anderen Dimensionen als beim Win32-API. Und solange Microsoft nicht vorhat, das Win32-Subsystem durch ein .NET-Subsystem zu ersetzen, wird Win32 auch _die_ Schnittstelle zum Betriebssystem bleiben und .NET nur ein sicher in vielen Fällen sehr nützlicher und arbeitserleichternder, aber auch manchmal mit unnötigem Overhead einhergehender, vermeidbarer Aufsatz auf Win32.


Zitat von bttb930:
Java ist gegenüber Delphi ohne Frage die mächtigere Sprache. Java ist komplett objektorientiert, Delphi nicht. Java bietet Interfaces, bei Delphi sind die zwar auch im Angebot aber grausam implementiert. Java ist einfach eine tolle Sprache.
1. Nein.
2. Mißverständlich ausgedrückt. Man könnte sagen, Java zwingt den Benutzer, in objektorientierten Paradigmata zu denken, Delphi nicht. Delphi kann unabhängig davon genauso objektorientiert sein, muß es nur eben nicht. Ob das nun sinnvoll ist oder nicht, kommt eben drauf an.
3. Du solltest ggf. näher erläutern, inwiefern du Delphi-Interfaces als "grausam implementiert" empfindest. Und auch, inwiefern das der Mächtigkeit und Tauglichkeit der Sprache Abbruch tut.
4. C auch. C++ auch. C# auch. Delphi auch. VB... OK, das nicht So what?


Ansonsten kann ich mich folgendem nur vorbehaltlos anschließen:
Zitat von Der_Unwissende:
Was ich eigentlich nochmal an den Threadsteller loswerden wollte ist, das BDS ist eine IDE, Delphi und Java sind Sprachen (ok, Delphi war auch mal die Bezeichnung für eine IDE und Object Pascal hieß die Sprache). Jedenfalls kannst Du Java nicht mit einer IDE vergleichen, das sind zwei völlig verschiedene Dinge. Die Sprache Delphi und die Sprache Java kann man durchaus vergleichen, die IDE Eclipse und die IDE Delphi/BDS ebenfalls, aber da solltest Du vielleicht nochmal sagen ob Du eine leichtere Sprache oder eine bessere IDE suchst.
...
Wieviele unterschiedliche Programme es gibt, wie geeignet die Bibliotheken/Komponenten für Dich sind, wie gut sich die Sprache eignet usw. hängt alles doch stark davon ab, was Du machen möchtest. Möglich ist (wurde glaube ich schon gesagt) fast alles in jeder Sprache, nur der Aufwand variiert. Keine Sprache kann (wird je) alles gleich gut leisten.
Moritz
"Hey, it compiles! Ship it!"
C++Builder Pages
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz