Thema: Delphi Problem mit rtl100.bpl

Einzelnen Beitrag anzeigen

PeterPanino

Registriert seit: 4. Sep 2004
1.451 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

Problem mit rtl100.bpl

  Alt 21. Sep 2008, 15:43
Hallo, seit einiger Zeit tritt in der BDS2006 DelphiWin32 IDE folgendes Problem auf:

Wenn ich nach dem Start der IDE das erste Mal in der IDE ein Menü herunterklappe, friert die IDE mit dem heruntergeklappten Menü für etwa 30 Sekunden lang ein: keine Aktionen möglich, Sanduhr-Mauszeiger, Prozessor voll ausgelastet, Speicherverbrauch steigt. Ein nachheriges Öffnen eines Menüs in der IDE ist dann problemlos. Beim nächsten Start der IDE wieder das gleiche Problem. Da bei einer hintereinander mehrmaligen Wiederholung des IDE-Starts die Einfrierzeit jedesmal etwas kürzer ist, tippe ich darauf, dass in irgendeinem größeren Verzeichnis etwas gesucht wird und dann durch die im Cache liegenden Dateien die Suchzeit verkürzt wird.

Im Windows-Eventviewer wird reproduzierbar zum Einfrieren folgender Fehlerlog angezeigt:

Zitat:
Fehlerhafte Anwendung bds.exe, Version 10.0.2558.35231, Zeitstempel 0x2a425e19, fehlerhaftes Modul rtl100.bpl, Version 10.0.2288.42451, Zeitstempel 0x443760d4, Ausnahmecode 0xc0000005, Fehleroffset 0x00032b98,
Prozess-ID 0x277c, Anwendungsstartzeit 01c91bf615488763.
Im Windows\System32 Ordner befindet sich eine rtl100.bpl vom 3.3.2006. Ich habe schon versucht, die rtl100.bpl in den 'bin' Ordner von BDS2006 zu kopieren, kein Erfolg.

Wer kennt dieses Problem und könnte mir einen Hinweis zur Lösung geben?
  Mit Zitat antworten Zitat