AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi lokale Benutzerrechte herausfinden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

lokale Benutzerrechte herausfinden

Ein Thema von mbeilharz · begonnen am 21. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 26. Nov 2010
Antwort Antwort
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
989 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#1

Re: lokale Benutzerrechte herausfinden

  Alt 26. Dez 2006, 21:23
Hallo,

Leute,Leute, Leute...

Deine IsAdmin ist i.O. und meldet auch das richtige Ergebnis!

Nun zu deinem Benutzer!

Auch wenn der Benutzer den gleichen Name auf der Domäne und dem Lokalen Rechener hat, sind es dennoch zwei unterschiedliche Benutzer mit unterschiedlicher SID.

Bei der Anmeldung mit dem Benutzername entscheidest Du dich welches Profil geladen wird

Domäne -> Profil aus Domäne, lokale Profile werden ignoriert!
Lokal -> Profil vom lokalen Rechner, Domäne-Profil wird ignoriert.

Da Du nicht gleichzeitig an der Domäne und Lokale angemeldet seien kannst, hast Du mal
nur User (Domäne-Anmeldung) oder Adim (Lokale Anmeldung) Rechte!

Ein Tip:
Bevor Du dich weiter mit Bentzerrechten beschäftigst, solltest Du dich erstmal mit der Rechteverwaltung unter Windows / Domänen beschäftigen, und wo die jeweiligen Profile von wem verwaltet werden!

Schauiii..

Holger
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz