AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Warum Delphi: Nicks' Gründe ;-)

Ein Thema von mkinzler · begonnen am 22. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 2. Mär 2007
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.232 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

Re: Warum Delphi: Nicks' Gründe ;-)

  Alt 2. Mär 2007, 10:39
Zitat von Ghostwalker:
Ob .NET oder Win32 ist für mich keine generelle Frage. Es ist doch letzendlich eine Frage, was der Kunde will, und welche Voraussetzungen beim Kunden herschen. ....
Full ACK. Du kannst jetzt schöne SW mit .NET 3.0 entwickeln und bei diversen großen Konzernen die Aussage bekommen: Kommen Sie in 2-3 Jahren wieder, dann werden wir uns neu Überlegen ob wird einen generellen Wechseln von W2K auf ein neues System machen (Hier vor allem wenn es um die Client-PC's geht).

Zitat von Ghostwalker:
Für Kunden sind 3 Punkte wichtig. Das sind die Kosten, die ein Projekt verursacht, die Zeit die für ein Projekt gebraucht wird und das Ergebnis. Ob dabei .NET genutzt wird, Win32 oder was ganz anderes ist dem Kunden in den meisten Fällen egal.
Hatten bisher einen Kunden der sehr viel lieber eine .NET-Anwendung (als eine Java-Server)-Anwendung gewollt hätte. Lag aber daran das sie ihre interne Entwicklung auf 100% .NET umgestellt hatten.

Zitat von Olli:
Allerdings vermisse ich nach wie vor die Unicode-Unterstützung, was immer häufiger in meiner Berufspraxis und auch im privaten Einsatz weg von Delphi zu anderen Tools führt.
Für mich ist Unicode absolut kein Grund Delphi mit anderen Tools zu ersetzen. Es gibt genügend Möglichkeiten (TNTWare, ElPack, ...) auch mit Delphi (ab ca. D5) Unicode-Anwendungen zu entwickeln. Wir selbst haben eine große Anwendung die bis auf das Unicode-Dateinamenhandling 100% Unicode-Enabled ist. Und sie läuft noch unter Win98/ME (95 mit IE-Updates). Diesen Support kann selbst MS mit .NET nicht bieten. Da ist Win9x/ME außen vor und vermutlich beginnend mit .NET 3.0 auch 98/ME/NT/2000.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz