Einzelnen Beitrag anzeigen

Guido Eisenbeis

Registriert seit: 9. Apr 2006
389 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

Lokal am Computer angemeldet, oder an Domäne?

  Alt 26. Sep 2008, 19:30
Hallo.

Nachdem ich nun das halbe Internet runtergeladen und gelesen habe, ist zwar mein Wissen, aber auch mein Kopf angeschwollen, von der Komplexität des Themas.

Grundsätzlich geht es um Benutzerrechte, bezogen auf die Anmeldung als Admin, Standardnutzer oder eingeschränkter Nutzer. Das Ganze dann noch sowohl lokal am PC, als auch in einer Domäne.

Ich habe mich nun recht intensiv mit diesen Dingen beschäftigt und bin nun an einem Punkt, wo ich eure Hilfe brauche. (Weil ich sonst noch durchdrehe.)

Mein Problem: Wie kann ich ermitteln, ob ein Programm im Kontext eines lokalen Benutzers oder eines Domänennutzers läuft?

Hintergrund ist eine RunAsAdmin-Applikation, bei der ich am Anfang die Daten eines Benutzers auslese. Diese Daten sind der User-Name und die "Domain". Bei der Domain kann es dann eine echte Netzwerkdomäne sein, oder es wird der Computername ausgelesen. Es gibt nun zwei RadioButtons: einen für "Local" und einen für "Domain". Nun würde ich gerne den richtigen RadioButton vorbelegen.

Dazu müsste ich aber wissen, ob der ermittelte User lokal oder an einer Domäne angemeldet ist. Da es nun einen Benutzer(-Namen) sowohl lokal als auch in der Domäne geben kann (z. B. "Administrator") ist das schon mal eine Hürde. Die weitaus größere Hürde ist jedoch, dass ein Computername genauso lauten kann, wie ein Domänenname (oder?).

Wie kann ich also zuverlässig ermitteln, ob z. B. gerade der lokale oder der Domänen-Administrator mein Programm ausführt?

Guido.

Edit: Schreibfehler korrigiert.
  Mit Zitat antworten Zitat