AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi TClientDataSet: AutoInc auch wirklich automatisch inc-en
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TClientDataSet: AutoInc auch wirklich automatisch inc-en

Ein Thema von SMALLID · begonnen am 1. Jan 2007 · letzter Beitrag vom 2. Jan 2007
 
SMALLID

Registriert seit: 10. Aug 2004
78 Beiträge
 
#7

Re: TClientDataSet: AutoInc auch wirklich automatisch inc-en

  Alt 2. Jan 2007, 10:48
Das ist ja cool mit dem ADO/Access! Ich hatte immer gedacht, dass man da auch bei der Installation noch Komponenten in der Manier von BDE oder .NET Framework hinzufügen muss oder zumindest Office installiert sein muss. Peinlich Peinlich *rotwerd*, naja ich hatte bisher wie gesagt nur Paradox benutzt (weil ich auch bisher nur Delphi 4 Pro gekauft hatte und leider keine Mittel für ein neues Delphi da waren - jetzt hab ich aber 7 Pro hier und BDS2006 an der Uni ) aber wenn das ADO so auch funktioniert werde ich ab jetzt lieber Access für sowas verwenden. Dann klappt's auch wieder mit'm AutoInc Danke nochmal!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz