AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi ValueListEditor - eintrag einfügen, ohne "änder"-Prozedur
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ValueListEditor - eintrag einfügen, ohne "änder"-Prozedur

Ein Thema von xZise · begonnen am 3. Jan 2007 · letzter Beitrag vom 4. Jan 2007
Antwort Antwort
Der_Unwissende

Registriert seit: 13. Dez 2003
Ort: Berlin
1.756 Beiträge
 
#1

Re: ValueListEditor - eintrag einfügen, ohne "änder&

  Alt 3. Jan 2007, 15:22
Zitat von xZise:
Ich hoffe mal es ist verständlich
Hi,
für mich ehrlich gesagt nicht.

Zitat von xZise:
Und zwar habe ich eine ValueListEditor (VLE) in der von Prozedur X daten geschrieben werden.
Von wem stammt die VLE? Hast du die selbst geschrieben oder ist das eine fertige Komponente? Und wichtiger ist X eine externe Prozedur oder gehört die zur VLE (also wird intern etwas gemacht, oder extern?).

Zitat von xZise:
Nun möchte ich aber nicht, dass der VLE dabei die Methode auslöst
Es wird eher ein Ereignis ausgelöst, die Methode ist nur die Behandlung des Ereignisses. Setzt du dieses Ereignis oder gibt es ein Standardereignis? Wer wird benachrichtigt wenn das passiert? Was genau führt dabei zu AV?

Wenn ich nicht die Antworten auf all diese (offenen) Fragen übersehen habe, würde ich schon sagen, dass es nicht wirklich gut verständlich ist was du möchtest. Schöner wäre es also, wenn du erstmal ausführlich erklären könntest was du machst und wo bzw. warum dabei ein Fehler auftritt.

An sich wird ja irgendwas zu der AV führen, vielleicht solltest du einfach mal in der Ereignisbehandlung prüfen ob diese AV auftreten würde und ggf. eben dafür sorgen, dass das nicht passiert.
Wenn du die Komponente selber schreibst und die AV daher kommt, dass zu irgendeinem Zeitpunkt die Behandlung ausgelöst wird, aber noch keine Methode zugewiesen wurde, so solltest du einfach vorher prüfen ob du einen gültigen Zeiger hast (also assigned(Zeiger)) und nur dann die Behandlung auslösen.
Wenn du die Ereignisbehandlung selber setzt / diese published ist, dann kannst du in Methode X einfach die Adresse der hier aufzurufenden Methode zwischenspeichern, der Ereignisbehandlung den Wert nil geben und vor verlassen von X wieder die gespeicherte Adresse zuweisen.

Gruß Der Unwissende
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz