AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Zerlegesortieren - Probleme (ungültige Zeigeroperation)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zerlegesortieren - Probleme (ungültige Zeigeroperation)

Ein Thema von tankm26 · begonnen am 3. Jan 2007 · letzter Beitrag vom 9. Jan 2007
 
tankm26

Registriert seit: 18. Sep 2004
Ort: Wentorf
87 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#6

Sortierprogramm

  Alt 5. Jan 2007, 09:15
Moin!

Vielen Dank für Ihre Hilfe, das Aktualisieren der listbox geht jetzt wirklich bltzschnell.

Das Programm habe ich der Übersicht halber in zwei units aufgeteilt, die Suchverfahren haben nun eine eigene.

Was meinen Sie mit "selber Ebene"? Die procedure, in welcher auch mausae(0) aufgerufen wird?


Irgendetwas zwickt noch, sodass bei einer Länge der Liste von 3200 und 25 Durchgängen beim Wiederherstellen der unsortierten Liste plötzlich die Felder von zerlegen drin sind.

edit: Auch das habe ich erledit. Wie würdet ihr da Rechne des Computers dem Nutzer zum Ausdruck bringen? Mittels einer Sanduhr? Und wie könnte man das Programm komplett stillegen?
Angehängte Dateien
Dateityp: rar sortierverfahren_pascal_funzt_4_200.rar (327,9 KB, 2x aufgerufen)
Dateityp: rar sortierverfahren_mit_x-facher_durchf_hrung_214.rar (329,2 KB, 1x aufgerufen)
Wieland S.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz