AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Rückgabewert der Sendmessage funktion
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Rückgabewert der Sendmessage funktion

Ein Thema von Prototypjack · begonnen am 5. Jan 2007 · letzter Beitrag vom 5. Jan 2007
Antwort Antwort
Benutzerbild von sirius
sirius

Registriert seit: 3. Jan 2007
Ort: Dresden
3.443 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

Re: Rückgabewert der Sendmessage funktion

  Alt 5. Jan 2007, 18:49
Du kannst so einfach keine Zeichenketten über IPC verschicken.

Dein Pchar ist ja nur ein Zeiger. Den sendest du auch, aber in dem anderen Prozess, wo das Result (also der Zeiger auf 'Foo' ankommt, kann 'Foo' nicht gelesen werden, da du dich in zwei verschiedenen Adressräumen befindest.

Also ein Pointer oder PChar in Prozess 1 zeigt auf eine ganz andere reale Adresse als derselbe Pointer in Prozess 2.

Du hast nur 32 bit (also 4 Bytes) zum versenden. Demzufolge würde sogar ein 'Foo' reinpassen, nur anders als du es gemacht hast. du darfst nicht den Zeiger versenden, sondern den Inhalt des Zeigers.

Längere Zeichenketten gehen allerdings nicht mehr. Für Zeichenketten versenden bieten sich generell "global Atoms" an.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz