AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Frage zu LGPL und Delphi

Ein Thema von igel457 · begonnen am 5. Jan 2007 · letzter Beitrag vom 6. Jan 2007
 
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

Re: Frage zu LGPL und Delphi

  Alt 5. Jan 2007, 20:37
Zitat von mkinzler:
Ich würde aber zur Sicherheit dein Programm als Bibilothek anbieten.
Du meinst also, das ich alles in eine DLL Packen sollte. Problem ist nun (das ist ja auch meine 3. Frage), wie z.B. folgenden Sourccode (ohne eine BPL zu verwenden) in der Host-Applikation "erreichbar" mache. Eine Factory Funktion möcht ich nicht verwenden.

Delphi-Quellcode:
  TAdDraw = class
  private
    [ist eh egal]
  protected
    procedure CallNotifyEvent(AEventState:TSurfaceEventState);
  public
    AdDllLoader : TAndorraDllLoader;
    AdAppl:TAdApplication;
    Display : TAdDisplay;
    constructor Create(AParent : TWinControl);
    destructor Destroy; override;
    property Parent : TWinControl read FParent;
    property DisplayRect:TRect read FDisplayRect;
    function Initialize: boolean;
    procedure Finalize;
    procedure ClearSurface(Color:TColor);
    procedure BeginScene;
    procedure EndScene;
    procedure Setup2DScene;
    procedure Flip;
    function CanDraw:boolean;
    procedure LogProc(LogItem:TAdLogItem);
    procedure RegisterNotifyEvent(AProc:TSurfaceEvent);
    procedure UnRegisterNotifyEvent(AProc:TSurfaceEvent);
    property Options : TAdOptions read FOptions write SetOptions;
    property DllName : string read FDllName write SetDllName;
    property Initialized : boolean read FInitialized;
    property AmbientColor:TColor read FAmbientColor write SetAmbientColor;
    property OnFinalize : TNotifyEvent read FFinalize write FFinalize;
    property OnInitialize : TNotifyEvent read FInitialize write FInitialize;
    property Log : TAdLog read FLog;
    property AutoLoadLog: boolean read FAutoLoadLog write SetAutoLoadLog;
    property LogFileName:string read FLogFileName write FLogFileName;
  end;
IMHO kann ich eine Klasse nicht aus einer DLL exportieren...

[EDIT]Dem Syntaxhighlighter bekam Pfälzisch nicht so gut[/EDIT]
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz