Einzelnen Beitrag anzeigen

necromundo

Registriert seit: 31. Jan 2005
26 Beiträge
 
#1

MAC-Dateinamen unter Windows behandeln

  Alt 20. Okt 2008, 07:58
Hallo zusammen!

Ich hoffe, der Beitrag bleibt hier im Forum, da er sonst nirgends besser gepasst hat!

Ich habe folgendes Problem:
In einem Netzwerk werden von Mac-Rechnern Dateien auf einen Windows-Server geschoben.
Diese sollen nun gesichert werden mit einer eigenen Software mit Delphi5 geschrieben! Jetzt enthalten manche Dateinamen aber komische Mac-Symbole oder chinesische Schriftzeichen. Wenn ich ein Verzeichnis einlese mit "FindFirst" und "FindNext", liefert mir Windows diese Dateinamen als String mit Fragezeichen an den entsprechenden Stellen der Sonderzeichen zurück. Versuche ich nun, auf diese Dateien lesend zuzugreifen, sagt Windows, dass die Datei nicht existiert. Stimmt ja auch, weil der Dateiname da ja kein Fragezeichen, sondern ein anderes hat.
Unter Windows selbst wird im Explorer so ein Zeichen beispielsweise mit einem Punkt unter dem vorherigen Buchstaben angezeigt, in den Dateieigenschaften wiederum als Rechteck (Unbekanntes Zeichen).

Hat jemand eine Idee, wie man solche Dateinamen handlen kann? Vielleicht mit einem erweiterten Zeichensatz, also was anderes ausser String?

vg, benny
  Mit Zitat antworten Zitat