AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Tool für USB-Sticks
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tool für USB-Sticks

Ein Thema von Captnemo · begonnen am 3. Sep 2003 · letzter Beitrag vom 6. Nov 2004
Antwort Antwort
Seite 17 von 20   « Erste     7151617 1819     Letzte »    
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo
Registriert seit: 27. Jan 2003
Hi Leute,

bei diesem Prog handelt es sich um ein USB-Stick-Tool (Bringen einige Sticks schon mit, aber ich habe ein paar Funktionen mehr).

Mit diesem Tools kann man:

- Seinen Rechner gegen Lokalen Zugriff schützen (Console, nicht übers Netz) (nur mit Adminrechten)
- Seine Favoriten unterwegs dabei haben
- Dokumente komprimiert auf den Stick dabei haben
- Notizen unterwegs dabei haben
- Adressen (und E-Mail-Adressen) unterwegs dabei haben
- E-Mail unterwegs schreiben, senden und abfragen
- Spielstände auf dem Stick speichern
- Persönliche Quickstartleiste
- Systeminformationen des Rechners abfragen
- Autorunfunktion für USB-Stick

(unterwegs dabei haben, bedeutet "Auf dem Stick")

Wer will kann das Prog ja mal testen.
Vorsicht mit der Sicherheitsfunktion (bei Unsicherheit bitte nochmal nachfrage).
Wenn damit Probleme auftreten, im Abgesicherten Modus starten und den Dienst USB-Secure2 deaktivieren.

Prog ist gedacht für W2000 und WXP. Läuft auch unter W98, aber dann ohne Sicherheitsfunktion.
WNT4 und W95 scheiden mangels USB-Unterstützung völlig aus.

Das Prog läuft 30 Tage.
Wer es länger nutzen will, der Melde sich bei mir. Für Delphi-Praxis-User ist es natürlich kostenlos


Download hier:
USB-Secure 2

Bis denne.
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10. summt dazu die Melodie von Supermario Bros.
MfG Captnemo
 
Tom

 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#161
  Alt 14. Okt 2003, 12:34
Wieso legt Dein Programm unaugefordert auf dem Root-Laufwerk ein Verzeichnis an? Welche Unsinn macht das Programm noch?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

 
Delphi XE4 Architect
 
#162
  Alt 14. Okt 2003, 21:02
Zitat von Tom:
Wieso legt Dein Programm unaugefordert auf dem Root-Laufwerk ein Verzeichnis an?
Weil irgendwo die Daten bleiben müssen.

Zitat von Tom:
Welche Unsinn macht das Programm noch?
Wenn du das schon für Unsinn hälst...



PS: Ich bin zwar sehr empfänglich für Kritik, aber das kann man auch freundlicher schreiben.
Dieter
  Mit Zitat antworten Zitat
Tom

 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#163
  Alt 14. Okt 2003, 21:06
Zitat von Captnemo:
Weil irgendwo die Daten bleiben müssen.
Du hast vier Möglichkeiten, die der Norm entsprechen:

1) Registry
2) Programmverzeichnis
3) Dokumente und Einstellungen
4) Verzeichnis, dass der Anwender selber gewählt hat

Zwischen diesen Möglichkeiten gilt es abzuwägen.

Zitat:
Wenn du das schon für Unsinn hälst...
Z.B. Deinen Beitrag.


Zitat:
Ich bin zwar sehr empfänglich für Kritik, aber das kann man auch freundlicher schreiben.
Dito.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

 
Delphi XE4 Architect
 
#164
  Alt 14. Okt 2003, 21:16
Zitat von Tom:
Du hast vier Möglichkeiten, die der Norm entsprechen:

1) Registry
2) Programmverzeichnis
3) Dokumente und Einstellungen
4) Verzeichnis, dass der Anwender selber gewählt hat

Zwischen diesen Möglichkeiten gilt es abzuwägen.
Also, bei diesem Programm handelt es sich um ein Tool für eine USB-Stick, der mobil einzusetzen ist. D.h. an verschiedenen Rechnern. Und um die Daten dann auch unterwegs dabei zu haben scheiden folgende Möglichkeiten aus:

1) Registry
2) Programmverzeichnis
3) Dokumente und Einstellungen

Einzig

4) Verzeichnis, dass der Anwender selber gewählt hat

könnte man erwägen, welches ein durch aus lohnenswerter Anreiz gewesen wäre, wenn du ihn gemacht hättes.
Zitat von Tom:
Zitat:
Wenn du das schon für Unsinn hälst...
Z.B. Deinen Beitrag.
Zitat:
Ich bin zwar sehr empfänglich für Kritik, aber das kann man auch freundlicher schreiben.
Dito.
Wenn du den Thread gelesen hättest, wüsstest du, das es um ein mobiles Programm geht. Außerdem wüsstest du, dass du der eizige bist, das so rüde Kommentare abgibt. Ich habe auf deine ersten Beitrag nur so kurz und knapp geantwortet wie du ihn selbst geschrieben hast, denn :
"Wie man in den Wald hineinschreit, so kommt es auch heraus."
Dieter
  Mit Zitat antworten Zitat
Tom

 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#165
  Alt 14. Okt 2003, 21:20
Zitat von Captnemo:
Also, bei diesem Programm handelt es sich um ein Tool für eine USB-Stick, der mobil einzusetzen ist.
Zur Vorbeugung von jeglichen Mißverständnissen: Ich habe Windows nicht auf einen USB-Stick installiert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

 
Delphi XE4 Architect
 
#166
  Alt 14. Okt 2003, 21:23
Zitat von Tom:
Zur Vorbeugung von jeglichen Mißverständnissen: Ich habe Windows nicht auf einen USB-Stick installiert.
Dann erzähl mal, wo jetzt das Problem ist. Willst du das Prog nicht auf einem USB-Stick betreiben?
Dieter
  Mit Zitat antworten Zitat
Tom

 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#167
  Alt 14. Okt 2003, 21:34
Zitat von Captnemo:
Also, bei diesem Programm handelt es sich um ein Tool für eine USB-Stick, der mobil einzusetzen ist.
Fakten:

1) ZIP: Nicht drin
2) USB: Nicht drin (demnach auch nicht vorhanden)
3) Laufwerk D mit Windowsinstallation ist kein Wechseldatenträger.

Du schreibst mal ohne jeglichen Hinweis oder Warnung Daten in das Root-Verzeichnis meiner Windowspartition. Es gibt keine Norm, die das für gut hält. Dieses Verzeichnis wird von mir auch nie gesichert. Warum auch?

Formale Logik: Wenn Du keinen Wechseldatenträger findest, solltest Du den Anwender mal informieren und nachfragen, was zu tun ist.

Gerade bei Tests möchte man ggf. das Programm auch wieder ganz schnell von Platte haben. Und nicht suchen, wo überall im System Spuren hinterlassen wurden. Obwohl zugegeben: Mein Fehler. Ich habe das Programm ausnahmsweise nicht auf mein Spielsystem getestet, wo mir eigentlich alles egal ist.

PS: Die Antwort auf die Frage, was Du sonst noch so machst (in welchen Verzeichnissen, werden welche Dateien angelegt?) steht noch aus.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

 
Delphi XE4 Architect
 
#168
  Alt 14. Okt 2003, 21:44
Also, dann geb ich dir jetzt mal eine Tipp:

Del \USBSecure2\*.*

Aus dem Verzeichnis aus dem du usbtray.exe gestartet hast löscht du

usbtray.exe
zipdll.dll
unzdll.dll

Für den Fall, das du die Sicherheitsfunktion oder die Autorunfunktion installiert hast, dann kannst du die ja mit dem Prog wieder deinstallieren.
Dieter
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

 
Delphi XE4 Architect
 
#169
  Alt 16. Okt 2003, 16:16
Hallo, ich hab ne neue Version hochgeladen.

Version: 2.0.2.75
Größe: ca. 1 MB
Link: USB-Secure 2

Es sind einige kleine Bugfixe drin.

Neu ist allerdings die Sektion "Tipps + Tricks". Sie dient dazu, selbst definierbare Einstellungen (Registry, INI-Datei, ...) aber selbst definierbare DOS-Kommandos abzulegen, die dann auf dem eigene oder anderen Rechnern ausgeführt werden können.
Damit kann man ala TweakUI, Kleinigkeiten schnell einzustellen. Oder mit Dos-Kommandos bestimmte Eigenschaften schnell abzufragen.
Das Ergebnis wird dann in den Notizen abgelegt.

Mann kann verschiedene Kollektionen erstellen, die dann geladen werden können.

Ein Bespielkollektion habe ich mit in diesen Beitrag eingefügt.
Wenn ihr die Benutzten wollt, dann einfach in das Verzeichnis
[USBLaufwerk]:\usbsecure2\tipps speichern.
Angehängte Dateien
Dateityp: ini default.ini (764 Bytes, 27x aufgerufen)
Dieter
  Mit Zitat antworten Zitat
CalganX

 
Turbo Delphi für Win32
 
#170
  Alt 16. Okt 2003, 16:39
Hi,
wie immer super.

Jetzt wird es nur langsam Zeit, dass ich einen USB-Stick bekomme um es "Live" zu testen. *gg*

Chris
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 17 von 20   « Erste     7151617 1819     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz