AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie programmiere ich eine Toolbox - Win32

Ein Thema von EccoBravo · begonnen am 9. Jan 2007 · letzter Beitrag vom 11. Jan 2007
Antwort Antwort
Benutzerbild von EccoBravo
EccoBravo

Registriert seit: 19. Okt 2004
Ort: Neuruppin
524 Beiträge
 
Delphi 2007 Architect
 
#1

Wie programmiere ich eine Toolbox - Win32

  Alt 9. Jan 2007, 08:13
Hallo, da bin ich mal wieder,

Gesundes neues Jahr Euch allen!

Grüble über zur Laufzeit veränderliche Steuerelemente nach.

Wie kann ich eine Toolbox zur Erzeugung von neuen Dialogen zur Laufzeit programmieren.

(BDS2006 Architect, Win32)

Inhalt meiner Frage ist,
ich mache ein Dosimetrie-Messprogramm mit verschiedenen Messphantomen.
Ich will, ohne programmieren zu müssen, neue Messphantome als Bild in mein Programm aufnehmem
und TLabel-Elemente für die Messwertanzeige über die Messstellen im Bild ziehen.
Diese TLabel-Elemente will ich einer selbst erzeugten Toolbox entnehmen.

Wenn es dazu irgend ein Tutorial gibt - wäre schön.

Danke und...

E. B.
Wahre Aussage :=
Katzen, die bellen sind keine Kaninchen.

Der Kreisverkehr ist eine spezielle Form der Einbahnstraße
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.130 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

Re: Wie programmiere ich eine Toolbox - Win32

  Alt 9. Jan 2007, 08:56
Zitat von EccoBravo:
ich mache ein Dosimetrie-Messprogramm mit verschiedenen Messphantomen.
Ich will, ohne programmieren zu müssen, neue Messphantome als Bild in mein Programm aufnehmem
und TLabel-Elemente für die Messwertanzeige über die Messstellen im Bild ziehen.
Diese TLabel-Elemente will ich einer selbst erzeugten Toolbox entnehmen.
Auch wenn ich keine Ahnung habe von Dosimetrie... Wollte jetzt auch nicht googlen...

Was nennst Du Toolbox? Eine Reihe Symbole / Flatbuttons?

Drauf klicken -> TLabel.Create

Kannst Du Deine Frage nochmal erläutern...

Frank
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von EccoBravo
EccoBravo

Registriert seit: 19. Okt 2004
Ort: Neuruppin
524 Beiträge
 
Delphi 2007 Architect
 
#3

Re: Wie programmiere ich eine Toolbox - Win32

  Alt 9. Jan 2007, 10:13
Hallo und Danke,

als Toolbox meinte ich sowas wie eine Toolpatette in der Delphi IDE zur Entwurfszeit

Grüße

E. B.
Wahre Aussage :=
Katzen, die bellen sind keine Kaninchen.

Der Kreisverkehr ist eine spezielle Form der Einbahnstraße
  Mit Zitat antworten Zitat
Nils_13

Registriert seit: 15. Nov 2004
2.647 Beiträge
 
#4

Re: Wie programmiere ich eine Toolbox - Win32

  Alt 9. Jan 2007, 10:21
Hi,

wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du, einen Eintrag (von was auch immer) herausziehen und auf ein Bild (TImage) ziehen. Das müsste dann mit Drag&Drop möglich sein (Forumsuche).
  Mit Zitat antworten Zitat
11. Jan 2007, 18:24
Dieses Thema wurde von "Phoenix" von "Tutorials und Kurse" nach "VCL / WinForms / Controls" verschoben.
Das ist kein Tutorial
EConvertError

Registriert seit: 29. Sep 2003
Ort: Österreich
230 Beiträge
 
#6

Re: Wie programmiere ich eine Toolbox - Win32

  Alt 11. Jan 2007, 18:51
Guten Abend!

Ich glaube, dass EccoBravo einen Formular-Designer in seinem Programm haben will, womit er sich selbst einen Dialog zusammenstecken kann.

Wenn ich Recht habe, dann wird das eine kompliziertere Geschichte zu der ich aber mangels Erfahrung in diesem Gebiet nichts beisteuern kann.

EDIT: Vielleicht kann man damit etwas anfangen. Für .NET habe ich auch schon mal etwas -außerhalb der DP - gesehen, weiß aber leider nicht mehr wo.

mfg,
Andreas
Andreas N.
  Mit Zitat antworten Zitat
Andreas L.
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

Re: Wie programmiere ich eine Toolbox - Win32

  Alt 11. Jan 2007, 19:01
Für so ne "Toolbox" kannst du eine ToolBar nehmen oder ein PageControl (wie in Delphi) und viele andere Komponenten. Ein neues Element, in deinem Fall Tlabel, erstellt du wie folgt:
Delphi-Quellcode:
var
newlabel: Tlabel;
begin
newlabel := TLabel.create; //label erstellen
newlabel.Parent := Form1; //label dem Formular zuweisen
newlabel.left := 22;
...
end;
Damit der Benutzer die Komponenten hin und herschieben kann kannst du TControlSizer verwenden: http://www.sadmansoftware.com/delphi...zedownload.htm

Da die Seite derzeit nicht funktioniert hänhe ich die Komponente mal an!
Angehängte Dateien
Dateityp: zip tcontrolresizer_187.zip (250,0 KB, 7x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sirius
sirius

Registriert seit: 3. Jan 2007
Ort: Dresden
3.443 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#8

Re: Wie programmiere ich eine Toolbox - Win32

  Alt 11. Jan 2007, 19:13
So wie ich das sehe (und auch EConverterror) möchtest du während der Laufzeit dein eigenes formular zusammenbasteln, wie in der Delphi IDE.
Dass macht man natürlich nicht täglich, deswegen kann ich dir keinen genauen Fahrplan geben, aber zwei Ansätze.

1. Ansatz (mit VCL)
-günstigerweise nimmst du eine TObjectList, um die ganzen neuen Komponenten zu verwalten.
Delphi-Quellcode:
  myform:=TForm.Create(form1);
  myobjectlist.add(myform);
  myform.Top:=10;
  myform.Width:=150;
  myform.Height:=160;
  myform.Left:=10;
  myform.Visible:=true;
  mylabel:=tlabel.Create(myform);
  mylabel.Parent:=myform;
  mylabel.Caption:='Hello World';
  mylabel.Left:=10;
  mylabel.Top:=10;
  mylabel.AutoSize:=true;
Mal so als Beispiel.

2. Ansatz nonVCL
Da hast du prinzipiell mehr in der Hand, musst aber auch mehr tun:
-->Suche: CreateWindow
Dieser Beitrag ist für Jugendliche unter 18 Jahren nicht geeignet.
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#9

Re: Wie programmiere ich eine Toolbox - Win32

  Alt 11. Jan 2007, 19:19
Wenn ich mich nicht täusche, dann sucht er einen Eintrag oben in der Komponentenpalette. Da soll wohl ein Eintrag hin mit Icons die man auf die Form zieht und im OI einstellt. Bevor das jedoch nicht ganz sicher so ist, sage ich nichts mehr.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz