AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi kleines Bild steuert grosses Bild
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

kleines Bild steuert grosses Bild

Ein Thema von LingNeu · begonnen am 17. Jan 2007 · letzter Beitrag vom 17. Jan 2007
 
Pfoto

Registriert seit: 26. Aug 2005
Ort: Daun
541 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

Re: kleines Bild steuert grosses Bild

  Alt 17. Jan 2007, 12:40
Hallo LingNeu!

Also die Sache mit "...Bitmap.Create..." kommt mir falsch vor.
Das Create sollte nur bei der Erstellung einer Instanz
von einer Klasse benutzt werden.

Soweit ich weiß kannst du auch in der Komponente TPicture
nicht einfach ein Bild hin- und herbewegen, da ist wohl
noch mehr "Handarbeit" angesagt.

Grundsätzlich kannst du per "Bitmap.Canvas" auf eine
Zeichenfläche schreiben oder davon kopieren.

Vielleicht solltes du das Bild im Hintergrund in einem
TBitmap bereithalten und den benötigten Ausschnitt
mit der Function "Bitmap.Canvas.CopyRect()" holen
und auf ein TImage zeichnen.

Dazu müsstest du dann natürlich umrechnen, in welchem
Verhältnis das kleine Bild zum großen Bild steht,
um die korrekte Position und Größe herauszukopieren.


Gruß
Pfoto
Jürgen Höfs
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz