AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Und noch eine weitere Wurfsimulation
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Und noch eine weitere Wurfsimulation

Ein Thema von TonyR · begonnen am 21. Jan 2007 · letzter Beitrag vom 4. Apr 2007
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3      
HuxXx
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Und noch eine weitere Wurfsimulation

  Alt 26. Jan 2007, 23:28
Wenn der Abwurfwinkel Alpha = 90° ist, dann muesste ich doch eigentlich eine Gerade parallel zur Y-Achse sehen..., ich seh da aber keine, da der Punkt x=0 genau am Fenster liegt.

Greetz, Hux
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TonyR
TonyR

Registriert seit: 17. Jun 2006
Ort: Bautzen
503 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

Re: Und noch eine weitere Wurfsimulation

  Alt 27. Jan 2007, 09:32
Deine zweite Aussage stimmt nicht (denn es wird gar keine Gerade gezeichnet), die erste ist richtig!
Bei einem senkrechten Wurf, finde ich, ist es total sinnlos, wenn es die Gerade anzeigen würde! Die Wurfhöhe wird ja berechnet, demzufolge könnte man sich ja denken, wie der Wurf dann verläuft.
Und ich möchte auf so eine Darstellung verzichten.
Aber trotzdem danke fürs testen und dein Feedback, viele halten es ja nicht für nötig mal ein kleines Sätzchen zu schreiben
Es ist unmöglich, witzig zu sein ohne ein bisschen Bosheit. Die Bosheit eines guten Witzes ist der Widerhaken, der ihn haften lässt. - Georg Christoph Lichtenberg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

Re: Und noch eine weitere Wurfsimulation

  Alt 27. Jan 2007, 09:58
Also dass passiert, wenn man den Gravitationsgenerator falsch konfiguriert ^^ (g = -9,81 m/s²)

Aber irgendwie sind die Werte unten alle "0" ?
Und was bedeutet das "nn" vor dem 1. Wert?
Und warum kann ich "9,81" eingeben aber "9.81" nicht?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
wurf_162.png  
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TonyR
TonyR

Registriert seit: 17. Jun 2006
Ort: Bautzen
503 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

Re: Und noch eine weitere Wurfsimulation

  Alt 27. Jan 2007, 10:08
Also:

Mit dem "-" vor einem Wert, wird die Kurve doch richtig gezeichnet, oder liege ich da falsch??? Schließlich wird ein Objekt ja nicht angezogen sondern abgestoßen, wenn die Gravitation negativ ist!
Dass die Werte dann alle null sind, ist ja auch richtig... ich könnte lediglich bei steigzeit und steighöhe ein unendlich hinschreiben!

"nn" heißt ja soviel wie "normal-null" und bedeutet, jetzt kannst dus dir ja vielleicht denken, Meeresspiegel!
Bei "nnWurfweite" wird die Wurfweite angezeigt, wenn das Objekt den Meeresspiegel schneidet!
Bei "Wurfweite" wird die Weite angezeigt, bei der das Objekt die Höhe erreicht, die gleichzeitig auch die Abwurfhöhe ist (musst mal gucken, da müsste auch ein kleines grünes Strichchen zu sehen sein *g*)

Und wegen dem Punkt... Ich benutze als Variablen "extended" und als Umwandlungsfunktion "StrToFloat", und da ist bloß ein Komma als seperator eingestellt (was ja auch richtig für das Land, in dem wir leben, ist) und kein Punkt!

PS: Danke xZise, dass mal jemand was schreibt *g*
Es ist unmöglich, witzig zu sein ohne ein bisschen Bosheit. Die Bosheit eines guten Witzes ist der Widerhaken, der ihn haften lässt. - Georg Christoph Lichtenberg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TonyR
TonyR

Registriert seit: 17. Jun 2006
Ort: Bautzen
503 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

Re: Und noch eine weitere Wurfsimulation

  Alt 27. Jan 2007, 10:15
Ohhh, ich habe grad gemerkt, dass es bei mir negative Werte ausrechnet, wenn die Gravitation negativ ist, das liegt an der Formel, weil die ja dafür eigentlich nicht gedacht ist, ich werd das mal ausbessern...
Es ist unmöglich, witzig zu sein ohne ein bisschen Bosheit. Die Bosheit eines guten Witzes ist der Widerhaken, der ihn haften lässt. - Georg Christoph Lichtenberg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TonyR
TonyR

Registriert seit: 17. Jun 2006
Ort: Bautzen
503 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

Re: Und noch eine weitere Wurfsimulation

  Alt 27. Jan 2007, 10:26
Und jetzt habe ich mal eine Frage an alle Astronomen hier:
Sag mal jemand, ob ich richtig liege...
Wenn die Fallbeschleunigung "0" ist, dann ist es doch wie im Weltraum, oder?
Wenn das stimmt, wie ist das dann mit dem Wurf? Fliegt das Objekt dann geradlinig (wie eine lineare Funktion) weiter ohne das es abgebremst wird?
Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand antworten würde und ja sagen würde, oder eine Begründung schreiben würde warum das nicht so ist! Danke schon mal im Vorraus !
Es ist unmöglich, witzig zu sein ohne ein bisschen Bosheit. Die Bosheit eines guten Witzes ist der Widerhaken, der ihn haften lässt. - Georg Christoph Lichtenberg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#7

Re: Und noch eine weitere Wurfsimulation

  Alt 27. Jan 2007, 10:33
g = 0 m/s² dann ist da keine Beschleunigung = Weltraum (auch wenns nicht immer stimmt Aber eben im größten teil)
d.h. Das Objekt würde geworfen werden, und sich immer weiter gerade aus bewegen. Also eine parallele zu x-Achse.
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TonyR
TonyR

Registriert seit: 17. Jun 2006
Ort: Bautzen
503 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

Re: Und noch eine weitere Wurfsimulation

  Alt 27. Jan 2007, 11:13
Parallel zur X-Achse ist falsch bzw. würde nur bei Alpha=0 eintreten!
Das Objekt bewegt sich linear so weiter, wie es abgeworfen wurde (denk ich mal).
Ich habe eine neue Version hochgeladen, bei der das jetzt auf jeden Fall so ist!

Edit: hab was Ausradiert...war Quatsch....
Es ist unmöglich, witzig zu sein ohne ein bisschen Bosheit. Die Bosheit eines guten Witzes ist der Widerhaken, der ihn haften lässt. - Georg Christoph Lichtenberg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#9

Re: Und noch eine weitere Wurfsimulation

  Alt 27. Jan 2007, 11:22
Oh ups ^^ Habe nicht bedacht, dass es ja egal ist

PS: Wäre es möglich den Schwerpunkt irgendwo hinzusetzten?
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TonyR
TonyR

Registriert seit: 17. Jun 2006
Ort: Bautzen
503 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#10

Re: Und noch eine weitere Wurfsimulation

  Alt 27. Jan 2007, 11:29
Du meinst, dass man einen Punkt festlegt, der den Planeten repräsentiert? Sodass man also nachvollziehen könnte, wie Satelliten mit Hilfe der Gravitationen der Himmelskörper beschleunigt und gelenkt werden?
OMG... ich glaub nicht, dass ich fähig bin sowas einzubauen, weil....
Im Moment ist der Meeresspiegel eine Gerade, was ja uch nicht der Realität entspricht (Erdkrümmung) und ... oh nein, das werde ich nicht implementieren können, außer es sagt mir jemand detailliert WIE *g*
Es ist unmöglich, witzig zu sein ohne ein bisschen Bosheit. Die Bosheit eines guten Witzes ist der Widerhaken, der ihn haften lässt. - Georg Christoph Lichtenberg
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz